Filtern nach Nach Downloads suchen Sprache SpracheEnglischDeutsch Programmbereich ProgrammbereichBiodiversität im WandelÖkosystemleistungen für eine nachhaltige ZukunftDimensionen der Komplexität aquatischer SystemePrädiktive Ökologie im Anthropozän Thema ThemaAnpassung und EvolutionGewässerökosystemeBiodiversitätUmweltwandelSchadstoffe und BelastungenWasser- und StoffkreisläufeNutzung und ManagementAquakultur und AquaponikAngelfischereiVerhaltensbiologie und Schwarmintelligenz Format FormatJahresberichtHandreichungBroschüreFür KinderArbeiten am IGB Sortieren nach DatumTitel Reihenfolge AscDesc Apply 21 - 30 von 165 Einträge Sortieren nachDatumTitel 21. September 2022 Ecologist's Career Compass The "Ecologist's Career Compass" helps students and professionals to discover the diversity of career paths in the ecological job market. 11. März 2019 Eine kleine Hilfe für die Natur Eine Betrachtung des Nutzens von ehrenamtlich betriebenen Bruthäusern zur Unterstützung von Wildbeständen des Atlantischen Lachses (Salmo salar) in Norwegen, Wales und Deutschland. 1. Mai 2013 Handreichung Einfluss von Stickstoff und Phosphor auf die Gewässergüte von Seen Nitrolimit Diskussionspapier Band 1 15. Juni 2023 Handreichung Empfehlungen für das künftige Management des Boddenhechts (Esox lucius) aus Sicht verschiedener Interessengruppen Empfehlungen einer Arbeitsgruppe zusammengesetzt aus Vertreterinnen und Vertretern der Bereiche Angelfischerei, Angelguiding, Berufsfischerei, Fischgroßhandel, Naturschutz, Tourismus, Verwaltung und Wissenschaft 25. August 2022 Handreichung EU Consultation: IGB feedback on Nutrient Action Plan Based on its research and expertise, IGB commented on the EU Consultation “Nutrients – Action plan for better management”. While the scientific advice focuses on the impact of nutrient emissions on freshwater ecosystems, the IGB scientists underlined that aquatic systems are also closely linked to their terrestrial surrounding. 3. November 2020 Broschüre Flyer NAPROPERA Nachhaltige Prophylaxe durch Peressigsäure-Einsatz in der Aquakultur. 1. Oktober 2023 Arbeiten am IGB Forschungsdaten-Policy des IGB Unsere Grundsätze für die Archivierung und nachhaltige Veröffentlichung von Forschungsdaten. 1. Mai 2009 Broschüre Fünfzig Jahre Gewässerforschung am Stechlinsee 17. Februar 2022 Arbeiten am IGB FVB Diversity and Inclusion Strategy This Diversity and Inclusion Strategy aims to generate a welcoming, diverse and inclusive working environment that allows scientists and support staff to harmoniously collaborate regardless of their backgrounds and identities and to maximise their individual and joint success in implementing the missions of the FVB Institutes. 1. September 2014 Handreichung Gelöste organische Stickstoffverbindungen in Seen - Vorkommen und Wirkung Nitrolimit Diskussionspapier Band 3 Seitennummerierung Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ Page 1 Page 2 Aktuelle Seite 3 Page 4 Page 5 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
21. September 2022 Ecologist's Career Compass The "Ecologist's Career Compass" helps students and professionals to discover the diversity of career paths in the ecological job market.
11. März 2019 Eine kleine Hilfe für die Natur Eine Betrachtung des Nutzens von ehrenamtlich betriebenen Bruthäusern zur Unterstützung von Wildbeständen des Atlantischen Lachses (Salmo salar) in Norwegen, Wales und Deutschland.
1. Mai 2013 Handreichung Einfluss von Stickstoff und Phosphor auf die Gewässergüte von Seen Nitrolimit Diskussionspapier Band 1
15. Juni 2023 Handreichung Empfehlungen für das künftige Management des Boddenhechts (Esox lucius) aus Sicht verschiedener Interessengruppen Empfehlungen einer Arbeitsgruppe zusammengesetzt aus Vertreterinnen und Vertretern der Bereiche Angelfischerei, Angelguiding, Berufsfischerei, Fischgroßhandel, Naturschutz, Tourismus, Verwaltung und Wissenschaft
25. August 2022 Handreichung EU Consultation: IGB feedback on Nutrient Action Plan Based on its research and expertise, IGB commented on the EU Consultation “Nutrients – Action plan for better management”. While the scientific advice focuses on the impact of nutrient emissions on freshwater ecosystems, the IGB scientists underlined that aquatic systems are also closely linked to their terrestrial surrounding.
3. November 2020 Broschüre Flyer NAPROPERA Nachhaltige Prophylaxe durch Peressigsäure-Einsatz in der Aquakultur.
1. Oktober 2023 Arbeiten am IGB Forschungsdaten-Policy des IGB Unsere Grundsätze für die Archivierung und nachhaltige Veröffentlichung von Forschungsdaten.
17. Februar 2022 Arbeiten am IGB FVB Diversity and Inclusion Strategy This Diversity and Inclusion Strategy aims to generate a welcoming, diverse and inclusive working environment that allows scientists and support staff to harmoniously collaborate regardless of their backgrounds and identities and to maximise their individual and joint success in implementing the missions of the FVB Institutes.
1. September 2014 Handreichung Gelöste organische Stickstoffverbindungen in Seen - Vorkommen und Wirkung Nitrolimit Diskussionspapier Band 3