Andreas Gericke
Justus-von-Liebig-Str. 7, 12489 Berlin
Profile
- raum-zeitliche Variabilität von Bodenerosion, Niederschlagserosivität und Nährstoffflüssen in Flusseinzugsgebieten
- Modellierung von Nährstoffeinträgen in Fließgewässer mit MONERIS
- Unsicherheit und Sensitivität empirisch-konzeptioneller Modelle
- Programmierung und Datenanalyse (Python und R)
seit 2014 IGB
- Modellierung monatlicher Nährstoffeinträge und -frachten im Donaueinzugsgebiet (IKSD, 2014-2015 & 2020-2021)
- Klimawandel und Wetteranomalien: Bewertung von Agrar-Umwelt-Maßnahmen (BMUB; Projektleitung, 2015-2018)
- Optimising the configuration of woody riparian buffer strips along rivers to enhance biodiversity and ecosystem services (EU, 2017-19)
- Managing Aquatic Ecosystems and Water Resources under Multiple Stress (EU, 2017)
2011-12 wissenschaftlicher Mitarbeiter, GFZ Potsdam
- Änderung des Hochwasserrisikos im Elbeeinzugsgebiet
2004-06 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Potsdam
- Technical solutions for the sustainable water supply of Beijing from the Yongding River Basin
2005 Mitarbeiter, Institut für angewandte Gewässerökologie Seddin
- Ökologische Auswirkungen eines HQ100 der Elbe im Bereich Havelberg
2003 Freiwilliger, Universidad Nacional Loja, Ecuador
- Erosionsrisiko im bi-nationalen Einzugsgebiet von Catamayo-Chira
Ausbildung
2013 Dissertation, IGB & Humboldt-Universität zu Berlin
- Evaluation of empirical approaches to estimate the variability of erosive inputs in river catchments (Link)
2003 Diplom, Universität Potsdam
- Generierung eines Höhenmodells aus ASTER-Daten als Grundlage zur Abschätzung der Erosionsgefährdung im Gebiet des Guanting-Stausees, Nordostchina
Projects
IGB Publications
Weitere Publikationen
Begutachtet
A. Gericke 2013. Evaluation of empirical approaches to estimate the variability of erosive inputs in river catchments, Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II, publiziert am 09.12.2013, urn:nbn:de:kobv:11-100213718
B. Jongman, H. Kreibich, H. Apel, J. I. Barredo, P. D. Bates, L. Feyen, A. Gericke, J. Neal, J. C. J. H. Aerts, P. J. Ward 2012. Comparative flood damage model assessment: towards a European approach, Natural Hazards and Earth System Science 12(12), 3733-3752, doi:10.5194/nhess-12-3733-2012
B. Klöcking, B. Ströbl, S. Knoblauch, U. Maier, B. Pfützner, A. Gericke 2003. Development and allocation of land-use scenarios in agriculture for hydrological impact studies, Physics and Chemistry of the Earth, Parts A/B/C 28(33–36), 1311-1321, doi:10.1016/j.pce.2003.09.007
Andere
P. Borrelli, C. Alewell, P. Alvarez et al. 2020. Soil erosion modelling: A global review and statistical analysis, preprint, doi:10.31223/X5GS3T
IGB (Hrsg.) 2019. Wie die Landwirtschaft sich besser an den Klimawandel anpassen kann. In: Gewässerforschung 2018 - Jahresforschungsbericht des IGB, S. 15, https://www.igb-berlin.de/sites/default/files/media-files/download-files/IGB-Jahresbericht-2018-WEB.pdf
A. Gericke, M. Matranga, P. Carl. 2018. Klimawandel und Wetteranomalien: Bewertung von Agrar-Umwelt-Maßnahmen, Projektbroschüre, 28 S. http://bit.ly/BAUM-Broschuere (komprimiert)
U. Mischke, J. Mahnkopf, A. Gericke, M. Venohr 2016. Simulation of the effect of riparian shading and nutrient reduction measures on phytoplankton in Middle Elbe basin (Germany), MARS Basin Report Middle Elbe, In: D4.1 Case study synthesis, T. Fereira et al. 2016, MARS Final Report, 187–220, http://fis.freshwatertools.eu/index.php/elbe-havel-saale.html
A. Gericke, M. Venohr 2015. Further Development of the MONERIS Model with Particular Focus on the Application in the Danube Basin, Endbericht, River Basin Management Plan - Update 2015, Annex 5, IKSD: Wien, 79–95, http://www.icpdr.org/main/activities-projects/river-basin-management-plan-update-2015
A. Malagó, M. Venohr, A. Gericke, O. Vigiak, F. Bouraoui, B. Grizzetti, A. Kovacs 2015. Modelling nutrient pollution in the Danube River Basin: a comparative study of SWAT, MONERIS and GREEN models, JRC Technical Reports, EUR 27676 EN, doi:10.2788/156278
H. Kreibich, F. Elmer, A. Gericke, B. Merz 2012. Veränderungen des Hochwasserrisikos und Konsequenzen für das Risikomanagement, in: U. Grünewald et al. (Hrsg.), Wasserbezogene Anpassungsmaßnahmen an den Landschafts- und Klimawandel, Schweizerbart: Stuttgart, 228–237
K. Geldmacher, W. Krüger, A. Gericke, O. Blumenstein, J. Guo, X. Tang 2007. Landschaftswandel im Turbotempo – Geoökologische Probleme des Guanting-Beckens (VR China), Potsdam
Modelle und Tools
MONERIS - Nährstoffeintrag und -frachten, Wasserqualität in Flusseinzugsgebieten, Dokumentation und Projekte der Arbeitsgruppe
PhytoBasinRisk - Abschätzung des Risikos von Algenblüten in großen Flusseinzugsgebieten, Software und Dokumentation (MARS-Projekt)
Scenario Analysis Tool - Visualisierung von Stressorindikatoren und der Wahrscheinlichkeit zur Erreichung des guten ökologischen Zustand in europäischen Gewässern (MARS-Projekt)
OSCAR-Tool zu Gehölzstreifen - Zusammenfassung und Ergänzung des Wissens zur Wirkung von Gewässerrandstreifen
Catchments of German Surface Water Bodies - Datensatz "Einzugsgebiete deutscher Wasserkörper" zur Verknüpfung des ökologischen Zustands von Wasserkörpern mit ihren Einzugsgebieten (auch auf PANGAEA)