Simone A. Podschun
Justus-von-Liebig-Str. 7, 12489 Berlin
Mitarbeiterprofil
- Ökosystemleistungen (Konzept, Erfassung & Bewertung, Implementierung)
- Räumliche Erfassungsmethoden
- Analyse von sozial-ökologischen Systemen
- Inter- und transdisziplinäre Forschungsansätze
- Flüsse, Auen und urbane Ökosysteme
2015 - Heute Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei
03/2019 -Heute Koordination des BMBF-Projektes AQUATAG.
2015-03/2019 Koordination des BMBF-Verbundprojekts RESI-River Ecosystem Service Index in ReWaM - Regionales Wasserressourcen-Management für den nachhaltigen Gewässerschutz in Deutschland
2016 Dissertation Dr. Ing., Titel: Understanding social-ecological systems under climate change – Exploring the ecosystem service concept towards an integrated vulnerability assessment.
2011 & 2012 Lehre an der HafenCity Universität. Computer-based methods in urban and regional planning (GIS)
2010 - 2014 HafenCity Universität Hamburg, Stadt- und Regionalplanung.
plan B:altic (Climate change and spatial development – adaptation strategies of urban and regional planning in urban regions of the Baltic Sea coast; BMBF)
2007 - 2010 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Master of Science in Environmental Management
2004 - 2007 Universität Osnabrück. Bachelor of Science in Biologie der Organismen
- ESP - Ecosystem Service Partnership
- ESP-DE – Innovationsnetzwerk Ökosystemleistungen Deutschland
- IALE-D – International Association for Landscape Ecology