RESI Das Projekt RESI erfasst, bewertet und visualisiert die derzeitigen und möglichen Leistungen von Fluss- und Auenökosystemen für die Gesellschaft.
HypoTRAIN Hyporheic Zone Processes – A training network for enhancing the understanding of complex physical, chemical and biological process interactions
BAUM Bewertung, Diskussion und Akzeptanz von Maßnahmen zum Wasser- und Nährstoffrückhalt in der Landschaft bei der Umsetzung kommunaler Klimaanpassungskonzepte in zwei Modellregionen Brandenburgs.
INAPRO - Innovative Aquaponik für professionelle Anwendungen Innovatives modell- und demonstrationsbasiertes Wassermanagement für ressourceneffiziente integrierte multitrophische Systeme der Gemüseproduktion und Aquakultur
Besatzfisch 2.0 Das Projekt Besatzfisch 2.0 bereitet praxisrelevante Forschungsergebnisse populärwissenschaftlich auf und vermittelt diese an Anglerschaft und Gesellschaft.
SMART Das SMART Doktorandenprogramm fokussiert sich auf die für das nachhaltige Management von Flusssystemen relevanten Kerngebiete der Natur-und Ingenieurswissenschaften.
Island-restricted reptiles are more threatened but less studied than their mainland counterparts Sara F. Nunes; Kane Powell; Phoebe Griffith; Miguel A. Carretero; Rui Rebelo; Mar Cabeza; Ricardo Rocha 2025 Conservation science and practice. - XX(202X)X, Art. e70184
Introducing fwtraits – an R package for obtaining freshwater biodiversity trait information Anthony Basooma; Florian Borgwardt; Sami Domisch; Merret Buurman; Vanessa Bremerich; Sonia Steffany Recinos Brizuela; Martin Tschikof; Thomas Hein; Astrid Schmidt-Kloiber 2025 Basic and Applied Ecology. - 89(2025), S. 81-91
Phytoplankton Under Pressure: Temperature, Precipitation and Cyanobacterial Blooms as Drivers of Chytrid Infections Martyna Budziak; Doris Ilicic; Hans-Peter Grossart; Wojciech Krztoń; Edward Walusiak; Janusz Fyda; Elżbieta Wilk-Woźniak 2025 Environmental Microbiology. - 17(2025)6, Art. e70224