Filter for Search for downloads Language LanguageEnglishGerman Programme area Programme areaBiodiversity in a Changing WorldEcosystem Services for a Sustainable FutureDimensions of Complexity of Aquatic SystemsPredictive Ecology in the Anthropocene Topic TopicAdaptation and evolutionFreshwater ecosystemsBiodiversityEnvironmental changeMultiple stressors and pollutantsWater and matter cyclesUse and managementAquaculture and aquaponicsAnglingBehavioural ecology and swarm intelligence Format Formatannual reportoutlinesbrochurefor childrenworking @ IGB Sortieren nach DateTitle Order AscDesc Apply 1 - 10 of 66 itemsTopic:Use and management Sort byDateTitle 16 December 2016 brochure Allow the Night to Show Its Beauty (LoNNe statement) Practical recommendations for illumination in nature parks. 1 September 2018 for children Ausstellung zu Wanderfischen (PDF Ansicht) Das gesammelte Wanderfisch-Wissen unserer Ausstellung im praktischen Posterformat. Auf Wunsch stellen wir Ihnen die Druckversion in besonders hoher Auflösung zur Verfügung. 5 May 2025 for children Ausstellung zur Forschung an der Oder (Druckdatei A0) Fünf Poster fassen wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Ursachen und den Folgen der menschengemachten Umweltkatastrophe in der Oder im Sommer 2022 verständlich zusammen. Kombinierbar mit der Ausstellung „Wanderfisch“. 5 May 2025 for children Ausstellung zur Forschung an der Oder (PDF Ansicht) Fünf Poster fassen wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Ursachen und den Folgen der menschengemachten Umweltkatastrophe in der Oder im Sommer 2022 verständlich zusammen. Kombinierbar mit der Ausstellung „Wanderfisch“. 13 February 2023 brochure BAGGERSEE - Angeln, Forschen, Arten schützen Impulse für ein naturnahes Management von Baggerseen durch Angelvereine 9 September 2022 outlines Begleitdokument zum IGB Policy Brief: Revitalisierungsflächen an der Grenzoder Im Begleitdokument zum IGB Policy Brief "Die Zukunft der Oder" machen IGB-Experten konkrete forschungsbasierte Vorschläge für abschnittsweise Renaturierungen am Fluss. 1 May 2013 outlines Einfluss von Stickstoff und Phosphor auf die Gewässergüte von Seen Nitrolimit Diskussionspapier Band 1 15 June 2023 outlines Empfehlungen für das künftige Management des Boddenhechts (Esox lucius) aus Sicht verschiedener Interessengruppen Empfehlungen einer Arbeitsgruppe zusammengesetzt aus Vertreterinnen und Vertretern der Bereiche Angelfischerei, Angelguiding, Berufsfischerei, Fischgroßhandel, Naturschutz, Tourismus, Verwaltung und Wissenschaft 25 August 2022 outlines EU Consultation: IGB feedback on Nutrient Action Plan Based on its research and expertise, IGB commented on the EU Consultation “Nutrients – Action plan for better management”. While the scientific advice focuses on the impact of nutrient emissions on freshwater ecosystems, the IGB scientists underlined that aquatic systems are also closely linked to their terrestrial surrounding. 1 September 2014 outlines Gelöste organische Stickstoffverbindungen in Seen - Vorkommen und Wirkung Nitrolimit Diskussionspapier Band 3 Pagination Current page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 … Next page ›› Last page Last »
16 December 2016 brochure Allow the Night to Show Its Beauty (LoNNe statement) Practical recommendations for illumination in nature parks.
1 September 2018 for children Ausstellung zu Wanderfischen (PDF Ansicht) Das gesammelte Wanderfisch-Wissen unserer Ausstellung im praktischen Posterformat. Auf Wunsch stellen wir Ihnen die Druckversion in besonders hoher Auflösung zur Verfügung.
5 May 2025 for children Ausstellung zur Forschung an der Oder (Druckdatei A0) Fünf Poster fassen wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Ursachen und den Folgen der menschengemachten Umweltkatastrophe in der Oder im Sommer 2022 verständlich zusammen. Kombinierbar mit der Ausstellung „Wanderfisch“.
5 May 2025 for children Ausstellung zur Forschung an der Oder (PDF Ansicht) Fünf Poster fassen wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Ursachen und den Folgen der menschengemachten Umweltkatastrophe in der Oder im Sommer 2022 verständlich zusammen. Kombinierbar mit der Ausstellung „Wanderfisch“.
13 February 2023 brochure BAGGERSEE - Angeln, Forschen, Arten schützen Impulse für ein naturnahes Management von Baggerseen durch Angelvereine
9 September 2022 outlines Begleitdokument zum IGB Policy Brief: Revitalisierungsflächen an der Grenzoder Im Begleitdokument zum IGB Policy Brief "Die Zukunft der Oder" machen IGB-Experten konkrete forschungsbasierte Vorschläge für abschnittsweise Renaturierungen am Fluss.
1 May 2013 outlines Einfluss von Stickstoff und Phosphor auf die Gewässergüte von Seen Nitrolimit Diskussionspapier Band 1
15 June 2023 outlines Empfehlungen für das künftige Management des Boddenhechts (Esox lucius) aus Sicht verschiedener Interessengruppen Empfehlungen einer Arbeitsgruppe zusammengesetzt aus Vertreterinnen und Vertretern der Bereiche Angelfischerei, Angelguiding, Berufsfischerei, Fischgroßhandel, Naturschutz, Tourismus, Verwaltung und Wissenschaft
25 August 2022 outlines EU Consultation: IGB feedback on Nutrient Action Plan Based on its research and expertise, IGB commented on the EU Consultation “Nutrients – Action plan for better management”. While the scientific advice focuses on the impact of nutrient emissions on freshwater ecosystems, the IGB scientists underlined that aquatic systems are also closely linked to their terrestrial surrounding.
1 September 2014 outlines Gelöste organische Stickstoffverbindungen in Seen - Vorkommen und Wirkung Nitrolimit Diskussionspapier Band 3