Length
0:11:07
German

Projekt Predator: Wie reagieren Raubfische auf Angeldruck?

Wissenschaftliches Hechtangeln? Klar! Das Forschungsprojekt Predator untersucht, wie Raubfische – vor allem Hechte und Barsche – auf Angeldruck reagieren. 

Dazu setzen Forschende drei verschiedene Köder ein: 1) Chatterbait, 2) Gummifisch (Shad), 3) Naturköder. Ein Teil des Sees ist als „Schutzgebiet“ abgetrennt, in dem nicht geangelt wird. Die andere Hälfte wird intensiv befischt – in Rotation mit den Ködern. 

Insgesamt haben 130 Fische einen Sender implantiert, mit dem die Forschenden das Verhalten verfolgen können. Ziel ist es, herauszufinden: Wie verändert sich das Fangverhalten über die Zeit? Und: Verändert sich auch das Verhalten der Fische selbst?