Filtern nach Nach News suchen Programmbereich ProgrammbereichBiodiversität im WandelÖkosystemleistungen für eine nachhaltige ZukunftDimensionen der Komplexität aquatischer SystemePrädiktive Ökologie im Anthropozän Thema ThemaAnpassung und EvolutionGewässerökosystemeBiodiversitätUmweltwandelSchadstoffe und BelastungenWasser- und StoffkreisläufeNutzung und ManagementAquakultur und AquaponikAngelfischereiVerhaltensbiologie und Schwarmintelligenz Format FormatPressemitteilungEinblickBlitzlichtFokus Apply 131 - 135 von 135 EinträgeThema:Umweltwandel 17. Dezember 2014 Pressemitteilung Abholzung bedroht Artenvielfalt in Fließgewässern Durch Abholzung droht ein Verlust der Artenvielfalt in angrenzenden Fließgewässern. Dies haben modellierte Szenarien eines Teams des IGB in Kooperation mit weiteren Partnern gezeigt. 25. September 2014 Pressemitteilung Unsere Flüsse: Schlechte Karten für Verbesserungen Zum „Internationalen Tag der Flüsse“ am 28. September erklärt Dr. Christian Wolter, Wissenschaftler am IGB in Berlin, warum die Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie vor allem in stärker besiedelten Gebieten nicht ganz einfach ist. 15. August 2014 Pressemitteilung Im Strom des Klimawandels Nachwuchswissenschaftler des Berliner Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) gehen den Auswirkungen des globalen Wandels auf den Grund. 25. Juni 2014 Pressemitteilung Wissenschaft ins Licht gerückt Die neue Wissenschaftsdokumentation von Anja Freyhoff und Thomas Uhlmann begleitet Forscher des Projekts „Verlust der Nacht“ bei ihren Untersuchungen rund um das Thema Lichtverschmutzung. 7. März 2014 Pressemitteilung Ein Fluss fließt – und was, wenn nicht? Temporäre Fließgewässer machen mehr als die Hälfte des globalen Flussnetzwerkes aus. In politischen Managementstrategien finden sie jedoch oft keine Berücksichtigung. Seitennummerierung Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … Page 10 Page 11 Page 12 Page 13 Aktuelle Seite 14
17. Dezember 2014 Pressemitteilung Abholzung bedroht Artenvielfalt in Fließgewässern Durch Abholzung droht ein Verlust der Artenvielfalt in angrenzenden Fließgewässern. Dies haben modellierte Szenarien eines Teams des IGB in Kooperation mit weiteren Partnern gezeigt.
25. September 2014 Pressemitteilung Unsere Flüsse: Schlechte Karten für Verbesserungen Zum „Internationalen Tag der Flüsse“ am 28. September erklärt Dr. Christian Wolter, Wissenschaftler am IGB in Berlin, warum die Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie vor allem in stärker besiedelten Gebieten nicht ganz einfach ist.
15. August 2014 Pressemitteilung Im Strom des Klimawandels Nachwuchswissenschaftler des Berliner Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) gehen den Auswirkungen des globalen Wandels auf den Grund.
25. Juni 2014 Pressemitteilung Wissenschaft ins Licht gerückt Die neue Wissenschaftsdokumentation von Anja Freyhoff und Thomas Uhlmann begleitet Forscher des Projekts „Verlust der Nacht“ bei ihren Untersuchungen rund um das Thema Lichtverschmutzung.
7. März 2014 Pressemitteilung Ein Fluss fließt – und was, wenn nicht? Temporäre Fließgewässer machen mehr als die Hälfte des globalen Flussnetzwerkes aus. In politischen Managementstrategien finden sie jedoch oft keine Berücksichtigung.