Newsroom

Aktuelle Beiträge, Pressemeldungen und Veranstaltungen

Downloads

Outlines | IGB Dossier: Kleine Stillgewässer. Hotspots der Biodiversität – besonders wertvoll, aber stark bedroht

Übersehen und unterschätzt werden kleine Stillgewässer aufgrund ihrer geringen Größe – dabei machen sie insgesamt mehr als 30 Prozent der weltweiten Fläche von Binnengewässern aus und sind von großer ökologischer und gesellschaftlicher Bedeutung. Um für dieses Problem zu sensibilisieren und Handlungsoptionen für Politik, Behörden und Zivilgesellschaft aufzuzeigen, hat das IGB ein Dossier zu diesem wichtigen Gewässertyp veröffentlicht.

Videos

PONDERFUL: Teiche und andere kleine Stillgewässer

Warum sind Teiche wichtig? Wie unterscheiden sie sich? Welchen Gefahren sind sie ausgesetzt? Und wie kann das Forschungsprojekt PONDERFUL helfen? Teiche wurden bisher weitgehend vernachlässigt, obwohl sie für die biologische Vielfalt von großer Bedeutung sind - und uns sogar bei der Anpassung an den Klimawandel helfen können. Erfahren Sie mehr über diese vielfältigen und faszinierenden Lebensräume und wie sie zum Schutz der Tierwelt beitragen. Dieses Video wurde im Rahmen des Projekts PONDERFUL erstellt, das von der Europäischen Union im Rahmen des Programms Horizon 2020 für Forschung und Innovation unter der Nummer 869296 finanziert wird. 

10 häufige Fragen zur Aquakultur

Aquakulturinfo beantwortet 10 häufige Fragen rund ums Thema Aquakultur – so zum Beispiel: Was ist Aquakultur überhaupt und wie funktioniert das? Fühlen Fische Schmerzen? Werden Fischmehl oder Antibiotika eingesetzt? Und welche Umweltfolgen kann Fischzucht haben?

(Bio)diversity at IGB

Biodiversity is the variety and variability of life on our Planet. It serves multiple functions in regulating chemistry of the atmosphere, water supply, production of biomass and recycling essential nutrients. At IGB we study various ecological aspects of biodiversity directly related to freshwater ecosystems such as lakes, rivers, groundwaters and wetlands. Our research is focused on a wide spectrum of aquatic organisms, ranging from microscopic life forms to fish, birds and mammals. IGB is extremely diverse in the methodologies of its multidisciplinary biodiversity studies. And of course, research at IGB is carried out by diverse international teams. 

Kontakt

Ausgewählte Publikationen

IGB in den Medien

Seite teilen