Filtern nach Nach Videos suchen Programmbereich ProgrammbereichBiodiversität im WandelÖkosystemleistungen für eine nachhaltige ZukunftDimensionen der Komplexität aquatischer SystemePrädiktive Ökologie im Anthropozän Thema ThemaAnpassung und EvolutionGewässerökosystemeBiodiversitätUmweltwandelSchadstoffe und BelastungenWasser- und StoffkreisläufeNutzung und ManagementAquakultur und AquaponikAngelfischereiVerhaltensbiologie und Schwarmintelligenz Sprache SpracheDeutschEnglisch Sortieren nach DatumTitel Reihenfolge AscDesc Apply 11 - 18 von 18 EinträgeThema:Nutzung und Management Sortieren nachDatumTitel 12. März 2021 Länge 0:02:31 Deutsch AQUATAG: Loops von Nutzungszufriedenheit, Ökologie und Management an Gewässern IGB-Wissenschaftler Markus Venohr erklärt, was es mit den Loops von Nutzungszufriedenheit, ökologischer Qualität und Management auf sich hat und wie diese über die Schnittstelle der ökologischen und sozialen Tragfähigkeit gekoppelt werden können. 4. November 2020 Länge 0:01:58 Deutsch Was ist AQUATAG? Forschung zu Freizeitaktivitäten an Gewässern Im Projekt analysieren wir deutschlandweit die Freizeitnutzungen von Gewässern. Daraus leiten wir Maßnahmen ab, damit unsere Gewässer nicht geschädigt werden und wir sie noch lange nutzen können. 20. Oktober 2020 Länge 0:05:27 Englisch Breaking the Wall to Sustainable Fisheries Combining robust science with stakeholder engagement makes Robert Arlinghaus a Falling Walls finalist in the category of science engagement. 2. September 2019 Länge 0:02:55 Deutsch Interview: RESI erleichtert die Bewirtschaftung von Flüssen Wie entwickelt und bewirtschaftet man eine Flusslandschaft am besten? Das steht kostenlos zum Download zur Verfügung. 4. September 2018 Länge 0:02:08 Deutsch Algenblüten im See verhindern Dr. Jan Köhler und Dr. Tom Shatwell konnten mithilfe von Langzeitdaten nachweisen, dass eine Reduzierung von Stickstoff der Schlüssel zur Vermeidung von Algenblüten in Seen sein kann. 4. September 2018 Länge 0:01:54 Englisch Preventing algal blooms in lakes IGB scientists Dr. Tom Shatwell and Dr. Jan Köhler have analysed long-term data to prove that decreasing nitrogen in Berlin’s Lake Müggelsee is the key to reducing algal blooms in summer. 9. Februar 2017 Länge 0:03:05 Deutsch Durch Zeit und Fluss: Auf Wanderschaft mit dem Stör Warum sind Störe vom Aussterben bedroht und was können wir dagegen tun? Mehr Informationen unter . 14. Januar 2016 Länge 0:02:41 Deutsch Knuts Koffer: Flussfisch Vertonte Flussrenaturierungsplanung! Dr. Simone Langhans und die Schweizer Band Knuts Koffer wollten gemeinsam etwas Neues ausprobieren: Zusammen haben sie ein komplexes Forschungsthema vertont. Seitennummerierung Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ Page 1 Aktuelle Seite 2
12. März 2021 Länge 0:02:31 Deutsch AQUATAG: Loops von Nutzungszufriedenheit, Ökologie und Management an Gewässern IGB-Wissenschaftler Markus Venohr erklärt, was es mit den Loops von Nutzungszufriedenheit, ökologischer Qualität und Management auf sich hat und wie diese über die Schnittstelle der ökologischen und sozialen Tragfähigkeit gekoppelt werden können.
4. November 2020 Länge 0:01:58 Deutsch Was ist AQUATAG? Forschung zu Freizeitaktivitäten an Gewässern Im Projekt analysieren wir deutschlandweit die Freizeitnutzungen von Gewässern. Daraus leiten wir Maßnahmen ab, damit unsere Gewässer nicht geschädigt werden und wir sie noch lange nutzen können.
20. Oktober 2020 Länge 0:05:27 Englisch Breaking the Wall to Sustainable Fisheries Combining robust science with stakeholder engagement makes Robert Arlinghaus a Falling Walls finalist in the category of science engagement.
2. September 2019 Länge 0:02:55 Deutsch Interview: RESI erleichtert die Bewirtschaftung von Flüssen Wie entwickelt und bewirtschaftet man eine Flusslandschaft am besten? Das steht kostenlos zum Download zur Verfügung.
4. September 2018 Länge 0:02:08 Deutsch Algenblüten im See verhindern Dr. Jan Köhler und Dr. Tom Shatwell konnten mithilfe von Langzeitdaten nachweisen, dass eine Reduzierung von Stickstoff der Schlüssel zur Vermeidung von Algenblüten in Seen sein kann.
4. September 2018 Länge 0:01:54 Englisch Preventing algal blooms in lakes IGB scientists Dr. Tom Shatwell and Dr. Jan Köhler have analysed long-term data to prove that decreasing nitrogen in Berlin’s Lake Müggelsee is the key to reducing algal blooms in summer.
9. Februar 2017 Länge 0:03:05 Deutsch Durch Zeit und Fluss: Auf Wanderschaft mit dem Stör Warum sind Störe vom Aussterben bedroht und was können wir dagegen tun? Mehr Informationen unter .
14. Januar 2016 Länge 0:02:41 Deutsch Knuts Koffer: Flussfisch Vertonte Flussrenaturierungsplanung! Dr. Simone Langhans und die Schweizer Band Knuts Koffer wollten gemeinsam etwas Neues ausprobieren: Zusammen haben sie ein komplexes Forschungsthema vertont.