Alle Publikationen

Alle wissenschaftlichen Publikationen des IGB
Filtern nach
Für umfangreiche Recherchen nutzen Sie bitte unseren > Bibliothekskatalog
1281 - 1290 von 7329 Einträge
Juli 2022

[IGB Fact Sheet] Massenentwicklungen von Wasserpflanzen: natürliches Phänomen oder ernstes Problem?

Herausgeber: Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) im Forschungsverbund Berlin e.V.. Autor*innen: Sabine Hilt und Jan Köhler. Redaktion: Johannes Graupner und Angelina Tittmann
Juli 2022

Ökologie und Management von Brackwasserhechten (Esox lucius) in der Ostsee: Ein Symposiumsbericht, Teil 2

Robert Arlinghaus; Dominique Niessner; Timo Rittweg
Fischerei & Fischmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. - 19(2022)2, 38-45
Juli 2022

The era of reference genomes in conservation genomics

Giulio Formenti ; Kathrin Theissinger ; Carlos Fernandes ; Iliana Bista ; Aureliano Bombarely ; Christoph Bleidorn ; Claudio Ciofi ; Angelica Crottini ; José A. Godoy, Jacob Höglund ; Joanna Malukiewicz ; Alice Mouton ; Rebekah A. Oomen ; Sadye Paez ; Per J. Palsbøll ; Christophe Pampoulie ; María J. Ruiz-López ; Hannes Svardal ; Constantina Theofanopoulou ; Jan de Vries ; Ann-Marie Waldvogel ; Guojie Zhang ; Camila J. Mazzoni ; Erich D. Jarvis ; Miklós Bálint ; European Reference Genome Atlas (ERGA) Consortium (Formenti et al. ... Michael T. Monaghan ... Gabrielle Zammit)
Trends in Ecology and Evolution. - 37(2022)3, 197-202
Umweltwandel
Juni 2022

Auswirkungen des Klimawandels auf Seen in Deutschland: Abschlussbericht ; Seen im Klimawandel [PROJEKT NR. K-4.20]

Ausführende Einrichtung: Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB). Verantwortlicher Wissenschaftler: Dr. Michael Hupfer. Projektbearbeitung: Dr. Robert Schwefel, Dipl. Geogr. Sylvia Jordan. Projektbetreuung: Mitglieder des LAWA EK Seen (LAWA AO), Projektbetreuerin A. Köhler