Für umfangreiche Recherchen nutzen Sie bitte unseren > Bibliothekskatalog
2781 - 2790 von 7242 Einträge
Januar 2018
New microsatellite multiplex PCR sets for genetic studies of the sterlet sturgeon, Acipenser ruthenus
Klaus Kohlmann; Petra Kersten; Jörn Geßner; Dalia Onara; Elena Taflan; Radu Suciu
Environmental Biotechnology. - 13(2017)1, S. 11-17
Januar 2018
Early warning signal for interior crises in excitable systems
Rajat Karnatak; Holger Kantz; Stephan Bialonski
Physical Review E. - 96(2017)4, 042211
Januar 2018
Fortbildungsveranstaltung für Fischhaltung und Fischzucht des Institutes für Fischerei (IFI) der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Starnberg, 10.-11.Januar 2017
T. Meinelt; P. Bartschat; T. Wichmann
Fischerei & Fischmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. - 17(2017)1, S. 49-53
Januar 2018
Fischzucht und Fischereischädlinge: Fachtag Aquakultur und Fischerei in Königswartha vom 01. bis 02.03.2017, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Thomas Meinelt; Petra Bartschat; Thorsten Wichmann
Fischerei & Fischmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. - 17(2017)2, S. 48-52
Januar 2018
Hygienemanagement und lernfähige Karpfen: Fortbildungsveranstaltung des Instituts für Binnenfischerei Potsdam-Sacrow am 14.09.2017
P. Bartschat; T. Wichmann; T. Meinelt
Fischerei & Fischmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. - 17(2017)4, S. 50-52
Januar 2018
Die Politik und ihr Verhältnis zur Fischerei: Brandenburger Fischereitag am 13.9.2017 in Seddin
T. Wichmann; P. Bartschat; T. Meinelt
Fischerei & Fischmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. - 17(2017)4, S. 46-49
Januar 2018
Increasing the sustainability of aquaculture systems
Martin Tschirner; Werner Kloas
Gaia. - 26(2017)4, S. 297-368
Januar 2018
Biologische Bewertung des Großen Müggelsees (Berlin) auf Basis der Makrophyten gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie
Sabine Hilt; Klaus van de Weyer. Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei im Auftrag der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
32 S.
Januar 2018
Aufnahme der Biomasse des Periphytons und Steuerung der Periphyton-Biomasse durch Fische in Seen mit unterschiedlicher Entwicklung der Characeen-Gesellschaften
Sabine Hilt; Marta Alirangues. Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei im Auftrag des Fördervereins Feldberg-Uckermärkische Seenlandschaft e.V.
19 S.
Januar 2018
Schutz und Nutzung von Binnengewässern in Deutschland - Status Quo, Konflikte und politische Handlungsoptionen
Markus Venohr; Jörg Lewandowski; Werner Kloas; Hans-Peter Grossart; Mark O. Gessner; Christian Wolter; Jörn Geßner; Sven Wuertz
IGB Policy Brief zur Bundestagswahl 2017