Sie finden alle wissenschaftlichen Publikationen des IGB unter > Wissenschaftliche Publikationen
Für umfangreiche Recherchen nutzen Sie bitte unseren > Bibliothekskatalog
101 - 102 von 102 Einträge
- Abteilung:(Abt. 4) Biologie der Fische, Fischerei und Aquakultur

September 2020
Reviews in Fisheries Science & Aquaculture. - 28(2020)4, S. 518-535
Knowledge gaps and management priorities for recreational fisheries in the developing world
Shannon D. Bower; Øystein Aas; Robert Arlinghaus; T. Douglas Beard; Ian G. Cowx; Andy J. Danylchuk; Kátia M.F. Freire; Warren M. Potts; Stephen G. Sutton, and Steven J. Cooke
Eine Umfrage unter Fischereiexpert*innen zur Freizeitfischerei in Entwicklungsländern zeigt, dass die Freizeitfischerei gesellschaftlich wichtig ist und in den meisten Ländern voraussichtlich zunehmen wird. Die Freizeitfischerei wurde als hauptsächlich verzehrsorientiert beschrieben. Touristen nutzen häufiger Meeresgewässer, während einheimische Freizeitfischer*innen die Binnengewässer nutzen.
Juni 2020
Nature Ecology & Evolution. - 4(2020)6, S. 841-852
The sterlet sturgeon genome sequence and the mechanisms of segmental rediploidization
Kang Du; Matthias Stöck; Susanne Kneitz; Christophe Klopp; Joost M. Woltering; Mateus Contar Adolfi; Romain Feron; Dmitry Prokopov; Alexey Makunin; Ilya Kichigin; Cornelia Schmidt; Petra Fischer; Heiner Kuhl; Sven Wuertz; Jörn Gessner; Werner Kloas; Cédric Cabau; Carole Iampietro; Hugues Parrinello; Chad Tomlinson; Laurent Journot; John H. Postlethwait; Ingo Braasch; Vladimir Trifonov; Wesley C. Warren; Axel Meyer; Yann Guiguen; Manfred Schartl
Forschenden ist es gelungen, das Erbgut der Störe zu entschlüsseln. Damit haben sie ein bislang fehlendes Puzzleteil zum Verständnis der Genomevolution der Wirbeltiere geliefert. Das Erbgut des Sterlets hat sich seit mehr als 300 Millionen Jahren kaum verändert.
Ältere Veröffentlichungen finden Sie unter > alle Publikationen