Sie finden alle wissenschaftlichen Publikationen des IGB unter > Wissenschaftliche Publikationen
Für umfangreiche Recherchen nutzen Sie bitte unseren > Bibliothekskatalog
161 - 162 von 162 Einträge
- Abteilung:(Abt. 1) Ökohydrologie und Biogeochemie
Oktober 2020
Nature Geoscience. - 13(2020), S. 656-658
Homogenization of the terrestrial water cycle
Delphis F. Levia; Irena F. Creed; David M. Hannah; Kazuki Nanko; Elizabeth W. Boyer; Darryl E. Carlyle-Moses; Nick van de Giesen; Domenico Grasso; Andrew J. Guswa; Janice E. Hudson; Sean A. Hudson; Shin'ichi Iida; Robert B. Jackson; Gabriel G. Katul; Tomo'omi Kumagai; Pilar Llorens; Flavio Lopes Ribeiro; Diane E. Pataki; Catherine A. Peters; Daniel Sanchez Carretero; John S. Selker; Doerthe Tetzlaff; Maciej Zalewski and Michael Bruen
Durch die Vereinheitlichung der Vegetation in stark bewirtschafteten Agrarlandschaften nehmen Häufigkeit und Ausmaß von Überschwemmungen und Dürren zu und die Wasserqualität verschlechtert sich. Die Studie analysiert das Risiko einer Homogenisierung des terrestrischen Wasserkreislaufs.
Juli 2018
Water Research. - 140(2018), S. 158-166
The fate of polar trace organic compounds in the hyporheic zone
Jonas L. Schaper; Wiebke Seher; Gunnar Nützmann; Anke Putschew; Martin Jekel; Jörg Lewandowski
Die Autor*innen maßen den mikrobiellen Stoffwechsel mit reaktiven fluoreszierenden Tracern u, seinen Einfluss auf die Schadstoffumwandlung in einem Fließgewässerbett. Die fluoreszierenden Tracer geben Aufschluss über die Expositionszeiten in bestimmten Milieus, und die Studie validiert Laborergebnisse über die mikrobiell vermittelte Umwandlung von Gabapentin in sein Hauptumwandlungsprodukt.
Ältere Veröffentlichungen finden Sie unter > alle Publikationen