Ausgewählte Publikationen

Wissenschaftliche Highlights des IGB
Filtern nach
Sie finden alle wissenschaftlichen Publikationen des IGB unter > Wissenschaftliche Publikationen
Für umfangreiche Recherchen nutzen Sie bitte unseren > Bibliothekskatalog
1 - 10 von 98 Einträge
  • Programmbereich:Dimensionen der Komplexität aquatischer Systeme
Juli 2025
Hydrological Processes. - 39(2025)7, Art. e70190

Urban Hydrological Connectivity and Response Patterns Across Timescales: An Integrated Time-Frequency Domain Analysis

Gregorio A. López Moreira Mazacotte; Dörthe Tetzlaff; Chris Soulsby

Die Autoren untersuchten die Zusammenhänge zwischen Niederschlag, Grundwasser und Abfluss in der Wuhle in Berlin anhand von Autokorrelations-, Kreuzkorrelations- und Zeit-Frequenz-Analysen von Langzeitdaten. Trotz des starken Einflusses der städtischen Regenwasserkanalisation zeigten sie eine hohe Persistenz der Grundwassersignale.

Juli 2025
Water Resources Research. - 61(2025)7, Art. e2025WR040525

Hydrological Connectivity Dominates NO3-N Cycling in Complex Landscapes – Insights From Integration of Isotopes and Water Quality Modeling

Songjun Wu; Doerthe Tetzlaff; Xiaoqiang Yang; Tobias Sauter; Chris Soulsby

Die Autor*innen integrierten isotopenunterstützte N-Modellierung, um die (Nicht-)Verbindung von Fließwegen und damit verbundene biogeochemische Umwandlungen zu quantifizieren, was wichtig für die Land- und Wasserbewirtschaftung ist. Die hydrologische Konnektivität steuert die N-Umwandlungen, indem sie die Bodenfeuchte und den verfügbaren NO3-N für die Verarbeitung aus den Zuflüssen reguliert. 

Juli 2025
Science of the Total Environment. - 994(2025), Art. 180001

Towards sustainable lake restoration

Olga Tammeorg; Theis Kragh; Gertrud K. Nürnberg; Laurence Carvalho; Brian Huser; Tom Jilbert; Renata Augustyniak-Tunowska; Tallent Dadi; Kurt Friese; Laura Grinberga; Jolanta K. Grochowska; Sigrid Haande; Laura H. Härkönen; Michael Hupfer; Kenneth Irvine; Priyanka Jamwal; Anna-Marie Klamt; Zhengwen Liu; Yvonne McElarney; Maira Mucci; Deniz Özkundakci; Dāvis Ozoliņš; Emma Polauke; Karen Portilla; Kasper Reitzel; Karsten Rinke; Ilkka Sammalkorpi; Jouko Sarvala; Charlotte Schampera; Antonio M.M. Silva; Agnija Skuja; Bryan M. Spears; Priit Tammeorg; Haijun Wang; Peiyu Zhang; Miquel Lürling
Juni 2025
Hydrology and Earth System Sciences. - 29(2025)12, 2707–2725

Understanding ecohydrology and biodiversity in aquatic nature-based solutions in urban streams and ponds through an integrative multi-tracer approach

Maria Magdalena Warter; Dörthe Tetzlaff; Chris Soulsby; Tobias Goldhammer; Daniel Gebler; Kati Vierikko; Michael T. Monaghan

Die Autor*innen verwendeten stabile Wasserisotope, Hydrochemie und eDNA in einem neuartigen, integrierten Tracer-Ansatz, um zu zeigen, wie ökohydrologische Interaktionen und Biodiversität in städtischen naturbasierten Lösungen durch städtische Wasserquellen und Konnektivität beeinflusst werden. 

April 2025
WIREs Water. - 12(2025)2, Art. e70018

The Unexploited Treasures of Hydrological Observations Beyond Streamflow for Catchment Modeling

Paul D. Wagner; Doris Duethmann; Jens Kiesel; Sandra Pool; Markus Hrachowitz; Serena Ceola; Anna Herzog; Tobias Houska; Ralf Loritz; Diana Spieler; Maria Staudinger; Larisa Tarasova; Stephan Thober; Nicola Fohrer; Doerthe Tetzlaff; Thorsten Wagener; Björn Guse

Andere hydrologische Daten als der Abfluss haben das Potenzial, die Prozesskonsistenz bei der hydrologischen Modellierung und folglich die Vorhersagen bei Veränderungen zu verbessern. Hier wird untersucht, wie Speicher- und Flussvariablen für die Modellbewertung und -kalibrierung verwendet werden, um die Prozessdarstellung zu verbessern.