- Programmbereich:Dimensionen der Komplexität aquatischer Systeme
Microbial communities and fatty acid markers across acidification and eutrophication extremes in a river influenced by mining activities
The Unexploited Treasures of Hydrological Observations Beyond Streamflow for Catchment Modeling
Andere hydrologische Daten als der Abfluss haben das Potenzial, die Prozesskonsistenz bei der hydrologischen Modellierung und folglich die Vorhersagen bei Veränderungen zu verbessern. Hier wird untersucht, wie Speicher- und Flussvariablen für die Modellbewertung und -kalibrierung verwendet werden, um die Prozessdarstellung zu verbessern.
Trophic strategies of freshwater nanoflagellates under variable run-off scenarios
Biogenic polyphosphate as relevant regulator of seasonal phosphate storage in surface sediments of stratified eutrophic lakes

The impact of elevated temperature and salinity on microbial communities and food selectivity in heterotrophic nanoflagellates in the Boye River
Recent Developments and Emerging Challenges in Tracer-Aided Modeling
Die Autor*innen haben die Fortschritte u. Herausforderungen der tracergestützten Modellierung untersucht, die Einblicke in interne Speicher, Wasserquellen, Fließwege, Mischungsprozesse u.Wasseralter bietet, die sich nicht allein aus hydrometrischen Daten ableiten lassen. Mithilfe von Tracerdaten lassen sich hydrologische Modelle falsifizieren u. Hypothesen überprüfen.
DREAM(LoAX): Simultaneous Calibration and Diagnosis for Tracer-Aided Ecohydrological Models Under the Equifinality Thesis
Die Autor*innen haben einen neuen Algorithmus DREAM(LoAX) als effektives Konditionierungswerkzeug entwickelt, um epistemische Unsicherheit in prozessbasierten Modellen zu berücksichtigen. Er liefert Echtzeit-Diagnoseinformationen zu Modellfehlern.

Multiple Stressors Simplify Freshwater Food Webs

Abiotic reductive dehalogenation of pharmaceuticals with naturally occurring redox mediators
