- Thema:Biodiversität
A social network analysis of the European science–policy–society interface on biodiversity
Mangroves support an estimated annual abundance of over 700 billion juvenile fish and invertebrates
Fundamental questions in meiofauna research highlight how small but ubiquitous animals can improve our understanding of Nature
Diese Studie zeigt 50 Fagen mit Priorität für die Meiofauna-Forschung auf und hebt die Rolle der Meiofauna für die biogeochemischen Kreisläufe und die biologische Vielfalt hervor. Die Autor*innen unterstreichen die Notwendigkeit für eine ausgewogene Forschungsagenda, internationale Zusammenarbeit und Nutzung von technologischen Fortschritten, um das volle Potenzial der Meiofauna zu erschließen.
A systematic map of hydropower impacts on megafauna at the land-water interface
Flexibility in Aquatic Food Web Interactions: Linking Scales and Approaches
Picophytoplankton act as the primary consumers of excess phosphorus after the spring bloom in the eutrophic Baltic Sea
The crucial role of ecohydraulic factors in triggering sturgeon reproduction: Implications for active habitat restoration strategies in the Yangtze River
New fish migrations into the Panama Canal increase likelihood of interoceanic invasions in the Americas
Die Autor*innen haben die Fischgemeinschaften des Gatúnsees im Wasserkorridor des Panamakanals vor und nach der Kanalerweiterung 2016 verglichen: Die eingewanderten marinen Fischarten machen inzwischen 76 % des Fischbestandes aus, wodurch sich das Nahrungsnetz im See verändert. Außerdem steigt das Risiko, dass einige Arten den Kanal komplett durchqueren und den gegenüberliegenden Ozean besiedeln.
Amphibian conservation in Europe: the importance of pond condition
