Ausgewählte Publikationen

Wissenschaftliche Highlights des IGB
Filtern nach
Sie finden alle wissenschaftlichen Publikationen des IGB unter > Wissenschaftliche Publikationen
Für umfangreiche Recherchen nutzen Sie bitte unseren > Bibliothekskatalog
1 - 10 von 114 Einträge
  • Thema:Biodiversität
People_and_Nature
August 2025
People and Nature. - 7(2025)9, 2212-2227

Implementing the European Union Biodiversity Strategy: Interlinked challenges and a potential way forward

Attila Lenti; Eszter Kelemen; Karmen Czett; Carla Klusmann; György Pataki; Davide Geneletti; Sonja C. Jähnig; Twan Stoffers; Esther Chinweuba; Myriam Dumortier; Nikita Sharma; Jiska van Dijk; Marie Vandewalle; Kati Vierikko; Ágnes Zólyomi

Die Studie analysierte die Umsetzung der EU-Biodiversitätsstrategie 2030 anhand von Literatur, Experteninterviews und Konsultationen. Sie identifiziert acht miteinander verknüpfte Herausforderungen, darunter begrenzten Wissenszugang, fragmentierte Politik, Finanzierungslücken und institutionelle Trägheit. Eine engere Verbindung von Wissenschaft u. Politik und inklusive Governance sind nötig.

Journal_of_Environmental_Management
Mai 2025
Journal of Environmental Management. - 386(2025), Art. 125663

Towards transformative change for biodiversity: What can we learn from case studies in Germany?

Vera Schreiner; Marion Mehring; Janina Kleemann; Jennifer Hauck; Stefan Knauß; Christian Poßer; Christian Schleyer; Thomas Potthast; Karsten Grunewald; Christine Fürst; Jennifer Müller; Christian Albert; Monika Egerer; Dagmar Haase; Sonja C. Jähnig; Josef Kaiser; Tanja GM. Sanders; Pia Sommer; Thilo Wellmann; Peter Keil; Heidi Wittmer

Basierend auf 22 Fallstudien in Deutschland identifizieren wir 16 Merkmale, die transformativen Wandel für Biodiversität fördern und auch in ähnlichen Governance-Kontexten relevant sein können. Wesentlich sind gemeinsame Zielentwicklung, der konstruktive Umgang mit Kontroversen, die Aufwertung praktischen und fachlichen Wissens sowie die Verbindung rechtlicher und kooperativer Ansätze.