Ausgewählte Publikationen

Wissenschaftliche Highlights des IGB
Filtern nach
Sie finden alle wissenschaftlichen Publikationen des IGB unter > Wissenschaftliche Publikationen
Für umfangreiche Recherchen nutzen Sie bitte unseren > Bibliothekskatalog
1 - 10 von 63 Einträge
  • Thema:Wasser- und Stoffkreisläufe
April 2025
WIREs Water. - 12(2025)2, Art. e70018

The Unexploited Treasures of Hydrological Observations Beyond Streamflow for Catchment Modeling

Paul D. Wagner; Doris Duethmann; Jens Kiesel; Sandra Pool; Markus Hrachowitz; Serena Ceola; Anna Herzog; Tobias Houska; Ralf Loritz; Diana Spieler; Maria Staudinger; Larisa Tarasova; Stephan Thober; Nicola Fohrer; Doerthe Tetzlaff; Thorsten Wagener; Björn Guse

Andere hydrologische Daten als der Abfluss haben das Potenzial, die Prozesskonsistenz bei der hydrologischen Modellierung und folglich die Vorhersagen bei Veränderungen zu verbessern. Hier wird untersucht, wie Speicher- und Flussvariablen für die Modellbewertung und -kalibrierung verwendet werden, um die Prozessdarstellung zu verbessern.    

 

März 2025
WIREs Water. - 12(2025)2, Art. e70015

Recent Developments and Emerging Challenges in Tracer-Aided Modeling

Hyekyeng Jung; Dörthe Tetzlaff; Christian Birkel; Chris Soulsby

Die Autor*innen haben die Fortschritte u. Herausforderungen der tracergestützten Modellierung untersucht, die Einblicke in interne Speicher, Wasserquellen, Fließwege, Mischungsprozesse u.Wasseralter bietet, die sich nicht allein aus hydrometrischen Daten ableiten lassen. Mithilfe von Tracerdaten lassen sich hydrologische Modelle falsifizieren u. Hypothesen überprüfen.

Februar 2025
Hydrological Processes. - 39(2025)2, Art. e70077

Seasonal and Inter-Annual Dynamics in Water Quality and Stream Metabolism in a Beaver-Impacted Drought-Sensitive Lowland Catchment

Famin Wang; Doerthe Tetzlaff; Christian Birkel; Jonas Freymueller; Songjun Wu; Sylvia Jordan; Chris Soulsby

Die Autor*innen überwachten drei Jahre lang Wasserqualitätsparameter in einem intermittierenden Fließgewässernetz im eutrophen Demnitzer Mühlenfließ-Einzugsgebiet. Sie konzentrierten sich auf die Auswirkungen von Feuchtgebieten mit Biberdämmen auf die tageszeitlichen, saisonalen und zwischenjährlichen Schwankungen der Wasserqualitätsdynamik und modellierten den Stoffwechsel der Fließgewässer. 

Januar 2025
Water Resources Research. - 61(2025)1, Art. e2024WR037656

Revising Common Approaches for Calibration: Insights From a 1-D Tracer-Aided Hydrological Model With High-Dimensional Parameters and Objectives

Songjun Wu; Doerthe Tetzlaff; Chris Soulsby

In dieser Studie haben die Autor*innen die Grenzen hochdimensionaler Kalibrierungsansätze, die Rolle der Datenunsicherheit und die Unzulänglichkeiten in der Modellstruktur prozessbasierter ökohydrologischer Modelle aufgezeigt, um die Darstellung von Änderungen der Wasserspeicherung zu verbessern, die aus der Tracermischung abgeleitet werden.

Annals_New_York_Academy_of_Sciences
Dezember 2024
Annals of the New York Academy of Sciences. - 1543(2025)1, 145-165

Stable isotope tempestology of tropical cyclones across the North Atlantic and Eastern Pacific Ocean basins

Ricardo Sánchez-Murillo; Dimitris A. Herrera; Kegan K. Farrick; Germain Esquivel-Hernández; Rolando Sánchez-Gutiérrez; Javier Barberena-Moncada; Jorge Guatemala-Herrera; Yelba Flores-Meza; Roberto Cerón-Pineda; Laura Gil-Urrutia; Jorge Cardona-Hernández; Tania Peña-Paz; Junior O. Hernández-Ortiz; Wendy Harrison-Smith; Geoffrey Marshall; Aurel Persoiu; Juan Pérez-Quezadas; Miguel Mejía-González; Luis González-Hita; Marcia Barrera de Calderón; Alejandro García-Moya; Debora Hernández; Kristen Welsh; Rene M. Price; Diego A. Riveros-Iregui; Ny Riavo G. Voarintsoa; Joshua C. Bregy; Minerva Sánchez-Llull; Carlos Alonso-Hernández; Saúl Santos-García; Ana M. Durán-Quesada; Christian Birkel; Jan Boll; Kim M. Cobb; Adrián F. Obando-Amador; Ingrid M. Vargas-Azofeifa; Doerthe Tetzlaff; Chris Soulsby; Sylvia G. Dee