Filtern nach Nach News suchen Programmbereich ProgrammbereichBiodiversität im WandelÖkosystemleistungen für eine nachhaltige ZukunftDimensionen der Komplexität aquatischer SystemePrädiktive Ökologie im Anthropozän Thema ThemaAnpassung und EvolutionGewässerökosystemeBiodiversitätUmweltwandelSchadstoffe und BelastungenWasser- und StoffkreisläufeNutzung und ManagementAquakultur und AquaponikAngelfischereiVerhaltensbiologie und Schwarmintelligenz Format FormatPressemitteilungEinblickBlitzlichtFokus Apply 81 - 83 von 83 EinträgeThema:Wasser- und Stoffkreisläufe 7. Juli 2014 Pressemitteilung Ein schwimmendes Feld im Arendsee Ein 20x20 Meter großes Testfeld im Arendsee liefert wertvolle Daten für die Wissenschaft. Mithilfe der Anlage sollen an der Uferzone die Nährstoffeinträge über das Grundwasser erfasst werden. 17. Juni 2014 Pressemitteilung Zuckmücken und Blätter transportieren Kohlenstoff zwischen Wasser und Land Forscher des IGB konnten erstmals den Weg des Kohlenstoffs ins aquatische Nahrungsnetz und wieder zurück an Land verfolgen. Damit ist es gelungen, ein bislang fehlendes Puzzleteil im Kohlenstoffkreislauf zu schließen. 12. Mai 2014 Pressemitteilung Spielerisch entdecken, wie Gewässer sauber bleiben Interaktives Onlinespiel Moneris Mayor zeigt auf spielerische Weise, wie sich Landwirtschaft und Städtebau auf die Gewässerqualität auswirken und welche Interessenkonflikte es zwischen Wirtschaft und Umweltschutz zu berücksichtigen gilt. Seitennummerierung Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Aktuelle Seite 9
7. Juli 2014 Pressemitteilung Ein schwimmendes Feld im Arendsee Ein 20x20 Meter großes Testfeld im Arendsee liefert wertvolle Daten für die Wissenschaft. Mithilfe der Anlage sollen an der Uferzone die Nährstoffeinträge über das Grundwasser erfasst werden.
17. Juni 2014 Pressemitteilung Zuckmücken und Blätter transportieren Kohlenstoff zwischen Wasser und Land Forscher des IGB konnten erstmals den Weg des Kohlenstoffs ins aquatische Nahrungsnetz und wieder zurück an Land verfolgen. Damit ist es gelungen, ein bislang fehlendes Puzzleteil im Kohlenstoffkreislauf zu schließen.
12. Mai 2014 Pressemitteilung Spielerisch entdecken, wie Gewässer sauber bleiben Interaktives Onlinespiel Moneris Mayor zeigt auf spielerische Weise, wie sich Landwirtschaft und Städtebau auf die Gewässerqualität auswirken und welche Interessenkonflikte es zwischen Wirtschaft und Umweltschutz zu berücksichtigen gilt.