Suche

Fortbildungsveranstaltung für Fischhaltung und Fischzucht des Institutes für Fischerei (IFI) der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, Starnberg, 10.-11.Januar 2017

T. Meinelt; P. Bartschat; T. Wichmann
2017
Fischerei & Fischmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. - 17(2017)1, S. 49-53

Fischzucht und Fischereischädlinge: Fachtag Aquakultur und Fischerei in Königswartha vom 01. bis 02.03.2017, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Thomas Meinelt; Petra Bartschat; Thorsten Wichmann
2017
Fischerei & Fischmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. - 17(2017)2, S. 48-52

Hygienemanagement und lernfähige Karpfen: Fortbildungsveranstaltung des Instituts für Binnenfischerei Potsdam-Sacrow am 14.09.2017

P. Bartschat; T. Wichmann; T. Meinelt
2017
Fischerei & Fischmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. - 17(2017)4, S. 50-52

Die Politik und ihr Verhältnis zur Fischerei: Brandenburger Fischereitag am 13.9.2017 in Seddin

T. Wichmann; P. Bartschat; T. Meinelt
2017
Fischerei & Fischmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. - 17(2017)4, S. 46-49

Schutz und Nutzung von Binnengewässern in Deutschland - Status Quo, Konflikte und politische Handlungsoptionen

Markus Venohr; Jörg Lewandowski; Werner Kloas; Hans-Peter Grossart; Mark O. Gessner; Christian Wolter; Jörn Geßner; Sven Wuertz
2017

IGB Policy Brief zur Bundestagswahl 2017

Aufnahme der Biomasse des Periphytons und Steuerung der Periphyton-Biomasse durch Fische in Seen mit unterschiedlicher Entwicklung der Characeen-Gesellschaften

Sabine Hilt; Marta Alirangues. Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei im Auftrag des Fördervereins Feldberg-Uckermärkische Seenlandschaft e.V.
2017
19 S.