Filtern nach Nach Videos suchen Programmbereich ProgrammbereichBiodiversität im WandelÖkosystemleistungen für eine nachhaltige ZukunftDimensionen der Komplexität aquatischer SystemePrädiktive Ökologie im Anthropozän Thema ThemaAnpassung und EvolutionGewässerökosystemeBiodiversitätUmweltwandelSchadstoffe und BelastungenWasser- und StoffkreisläufeNutzung und ManagementAquakultur und AquaponikAngelfischereiVerhaltensbiologie und Schwarmintelligenz Sprache SpracheDeutschEnglisch Sortieren nach DatumTitel Reihenfolge AscDesc Apply 1 - 10 von 14 EinträgeThema:Biodiversität Sortieren nachDatumTitel 9. Februar 2017 Länge 0:03:05 Deutsch Durch Zeit und Fluss: Auf Wanderschaft mit dem Stör Warum sind Störe vom Aussterben bedroht und was können wir dagegen tun? Mehr Informationen unter . 12. Juli 2019 Länge 0:02:39 Englisch Research on the Vjosa – 11 scientists and 300 km river IGB researchers sampled the entire river network of the Vjosa in Albania in a three weeks long expedition in May 2018. 1. November 2020 Länge 0:05:17 Englisch Breaking the Wall of the Silent Freshwater Biodiversity Crisis IGB researcher Sonja Jähnig is a Falling Walls finalist in the category of life sciences. In her five-minute video she explains which wall her research is taking down: the wall of the silent freshwater biodiversity crisis. 3. Juni 2021 Länge 0:03:09 Englisch Climate change drives widespread shifts in lake thermal habitat Global warming is increasing the temperatures of lakes worldwide. Benjamin Kraemer teamed up with colleagues to quantify the long-term temperature changes in 139 lakes worldwide. 22. November 2022 Länge 0:02:44 Englisch (Bio)diversity at IGB Biodiversity is the variety and variability of life on our Planet. It serves multiple functions in regulating chemistry of the atmosphere, water supply, production of biomass and recycling essential nutrients. 29. Juni 2023 Länge 0:07:18 Englisch Can society turn down damaging levels of light pollution? | FT Rethink Artificial light is proving to be an ever-growing threat to biodiversity. It's harmful to pollinating insects, bats and a host of other creatures, including zooplankton, a crucial part of the aquatic food chain. 30. Juni 2023 Länge 0:04:30 Englisch Exploring the importance of ponds Why are ponds important? What threats do they face? And how can PONDERFUL help? Ponds have been largely overlooked but they are vital for biodiversity – and could even help us adapt to climate change. 1. Juli 2023 Länge 0:24:46 Deutsch Lehrfilm: Fischbesatz, Totholz, Flachwasser. Wie können Angelvereine Baggerseen verbessern? Ein 24-minütiger Überblick zum Projekt BAGGERSEE und den Ergebnissen. 6. Juli 2023 Länge 0:02:53 Englisch The AlienScenarios project - Scenarios of biological invasions for the 21st century This animated movie presents the results of the AlienScenarios project (“Developing and applying scenarios of biological invasions for the 21st century”), that aims at predicting what will be the future alien invasive species and which regions they will invade. 29. August 2023 Länge 0:04:48 Deutsch PONDERFUL: Teiche und andere kleine Stillgewässer Teiche wurden bisher weitgehend vernachlässigt, obwohl sie für die biologische Vielfalt von großer Bedeutung sind – und uns sogar bei der Anpassung an den Klimawandel helfen können. Erfahren Sie mehr über diese vielfältigen und faszinierenden Lebensräume und wie sie zum Schutz der Tierwelt beitragen. Seitennummerierung Aktuelle Seite 1 Page 2 Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
9. Februar 2017 Länge 0:03:05 Deutsch Durch Zeit und Fluss: Auf Wanderschaft mit dem Stör Warum sind Störe vom Aussterben bedroht und was können wir dagegen tun? Mehr Informationen unter .
12. Juli 2019 Länge 0:02:39 Englisch Research on the Vjosa – 11 scientists and 300 km river IGB researchers sampled the entire river network of the Vjosa in Albania in a three weeks long expedition in May 2018.
1. November 2020 Länge 0:05:17 Englisch Breaking the Wall of the Silent Freshwater Biodiversity Crisis IGB researcher Sonja Jähnig is a Falling Walls finalist in the category of life sciences. In her five-minute video she explains which wall her research is taking down: the wall of the silent freshwater biodiversity crisis.
3. Juni 2021 Länge 0:03:09 Englisch Climate change drives widespread shifts in lake thermal habitat Global warming is increasing the temperatures of lakes worldwide. Benjamin Kraemer teamed up with colleagues to quantify the long-term temperature changes in 139 lakes worldwide.
22. November 2022 Länge 0:02:44 Englisch (Bio)diversity at IGB Biodiversity is the variety and variability of life on our Planet. It serves multiple functions in regulating chemistry of the atmosphere, water supply, production of biomass and recycling essential nutrients.
29. Juni 2023 Länge 0:07:18 Englisch Can society turn down damaging levels of light pollution? | FT Rethink Artificial light is proving to be an ever-growing threat to biodiversity. It's harmful to pollinating insects, bats and a host of other creatures, including zooplankton, a crucial part of the aquatic food chain.
30. Juni 2023 Länge 0:04:30 Englisch Exploring the importance of ponds Why are ponds important? What threats do they face? And how can PONDERFUL help? Ponds have been largely overlooked but they are vital for biodiversity – and could even help us adapt to climate change.
1. Juli 2023 Länge 0:24:46 Deutsch Lehrfilm: Fischbesatz, Totholz, Flachwasser. Wie können Angelvereine Baggerseen verbessern? Ein 24-minütiger Überblick zum Projekt BAGGERSEE und den Ergebnissen.
6. Juli 2023 Länge 0:02:53 Englisch The AlienScenarios project - Scenarios of biological invasions for the 21st century This animated movie presents the results of the AlienScenarios project (“Developing and applying scenarios of biological invasions for the 21st century”), that aims at predicting what will be the future alien invasive species and which regions they will invade.
29. August 2023 Länge 0:04:48 Deutsch PONDERFUL: Teiche und andere kleine Stillgewässer Teiche wurden bisher weitgehend vernachlässigt, obwohl sie für die biologische Vielfalt von großer Bedeutung sind – und uns sogar bei der Anpassung an den Klimawandel helfen können. Erfahren Sie mehr über diese vielfältigen und faszinierenden Lebensräume und wie sie zum Schutz der Tierwelt beitragen.