Filtern nach Nach News suchen Programmbereich ProgrammbereichBiodiversität im WandelÖkosystemleistungen für eine nachhaltige ZukunftDimensionen der Komplexität aquatischer SystemePrädiktive Ökologie im Anthropozän Thema ThemaAnpassung und EvolutionGewässerökosystemeBiodiversitätUmweltwandelSchadstoffe und BelastungenWasser- und StoffkreisläufeNutzung und ManagementAquakultur und AquaponikAngelfischereiVerhaltensbiologie und Schwarmintelligenz Format FormatPressemitteilungEinblickBlitzlichtFokus Apply 111 - 118 von 118 EinträgeThema:Schadstoffe und Belastungen 17. Mai 2016 Pressemitteilung Die Sulfatbelastung der Spree – Ursachen, Wirkungen und aktuelle Erkenntnisse IGB veröffentlicht Dossier mit allgemeinverständlichem Überblick zur Sulfatbelastung der Spree. 4. April 2016 Pressemitteilung Bislang unbemerkte Geschlechtsumkehr bei Amphibien durch Pillen-Östrogen Hormonell aktive Substanzen könnten zum weltweiten Artensterben von Amphibien beitragen. 26. November 2015 Pressemitteilung Klimawandel: Forscher weisen dramatische Veränderung in den 1980er Jahren nach Ausgelöst durch den Ausbruch des Vulkans El Chichón in Mexico 1982 und verstärkt durch menschliches Handeln erfolgte die größte Temperaturverschiebung der letzten 1.000 Jahre. 29. September 2015 Pressemitteilung Neues Forschungszentrum bündelt Fachkompetenz in Cottbus Drei große Forschungsinstitutionen gründen das Zentrum für Nachhaltige Landschaftsentwicklung am 29. September 2015. 8. September 2015 Pressemitteilung Spurensuche im Grundwasser Wissenschaftler des IGB in Berlin konnten erstmals nachweisen, dass das Grundwasser für die hohe Nährstoffbelastung des Arendsees verantwortlich ist. 24. Oktober 2014 Pressemitteilung Erneuerbar ist nicht gleich umweltfreundlich Forscher warnen vor den ökologischen Folgen der Wasserkraft und fordern deutlich verbesserte Standards für die Errichtung und den Betrieb von Wasserkraftanlagen. 25. Juni 2014 Pressemitteilung Wissenschaft ins Licht gerückt Die neue Wissenschaftsdokumentation von Anja Freyhoff und Thomas Uhlmann begleitet Forscher des Projekts „Verlust der Nacht“ bei ihren Untersuchungen rund um das Thema Lichtverschmutzung. 12. Mai 2014 Pressemitteilung Spielerisch entdecken, wie Gewässer sauber bleiben Interaktives Onlinespiel Moneris Mayor zeigt auf spielerische Weise, wie sich Landwirtschaft und Städtebau auf die Gewässerqualität auswirken und welche Interessenkonflikte es zwischen Wirtschaft und Umweltschutz zu berücksichtigen gilt. Seitennummerierung Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … Page 8 Page 9 Page 10 Page 11 Aktuelle Seite 12
17. Mai 2016 Pressemitteilung Die Sulfatbelastung der Spree – Ursachen, Wirkungen und aktuelle Erkenntnisse IGB veröffentlicht Dossier mit allgemeinverständlichem Überblick zur Sulfatbelastung der Spree.
4. April 2016 Pressemitteilung Bislang unbemerkte Geschlechtsumkehr bei Amphibien durch Pillen-Östrogen Hormonell aktive Substanzen könnten zum weltweiten Artensterben von Amphibien beitragen.
26. November 2015 Pressemitteilung Klimawandel: Forscher weisen dramatische Veränderung in den 1980er Jahren nach Ausgelöst durch den Ausbruch des Vulkans El Chichón in Mexico 1982 und verstärkt durch menschliches Handeln erfolgte die größte Temperaturverschiebung der letzten 1.000 Jahre.
29. September 2015 Pressemitteilung Neues Forschungszentrum bündelt Fachkompetenz in Cottbus Drei große Forschungsinstitutionen gründen das Zentrum für Nachhaltige Landschaftsentwicklung am 29. September 2015.
8. September 2015 Pressemitteilung Spurensuche im Grundwasser Wissenschaftler des IGB in Berlin konnten erstmals nachweisen, dass das Grundwasser für die hohe Nährstoffbelastung des Arendsees verantwortlich ist.
24. Oktober 2014 Pressemitteilung Erneuerbar ist nicht gleich umweltfreundlich Forscher warnen vor den ökologischen Folgen der Wasserkraft und fordern deutlich verbesserte Standards für die Errichtung und den Betrieb von Wasserkraftanlagen.
25. Juni 2014 Pressemitteilung Wissenschaft ins Licht gerückt Die neue Wissenschaftsdokumentation von Anja Freyhoff und Thomas Uhlmann begleitet Forscher des Projekts „Verlust der Nacht“ bei ihren Untersuchungen rund um das Thema Lichtverschmutzung.
12. Mai 2014 Pressemitteilung Spielerisch entdecken, wie Gewässer sauber bleiben Interaktives Onlinespiel Moneris Mayor zeigt auf spielerische Weise, wie sich Landwirtschaft und Städtebau auf die Gewässerqualität auswirken und welche Interessenkonflikte es zwischen Wirtschaft und Umweltschutz zu berücksichtigen gilt.