Filtern nach Nach News suchen Programmbereich ProgrammbereichBiodiversität im WandelÖkosystemleistungen für eine nachhaltige ZukunftDimensionen der Komplexität aquatischer SystemePrädiktive Ökologie im Anthropozän Thema ThemaAnpassung und EvolutionGewässerökosystemeBiodiversitätUmweltwandelSchadstoffe und BelastungenWasser- und StoffkreisläufeNutzung und ManagementAquakultur und AquaponikAngelfischereiVerhaltensbiologie und Schwarmintelligenz Format FormatPressemitteilungEinblickBlitzlichtFokus Apply 151 - 160 von 182 EinträgeThema:Nutzung und Management 23. März 2017 Blitzlicht Licht aus zur Earth Hour Am Samstag schalten rund um den Globus Millionen von Menschen zur Earth Hour für eine Stunde das Licht aus. "Verlust der Nacht" hat Ideen gesammelt, wie sich die Stunde nutzen lässt. 22. März 2017 Pressemitteilung Ein Fisch macht Schule BildungsCent und das IGB laden Schulklassen im Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane ein, sich gemeinsam mit dem Stör auf eine Reise vom Fluss bis zum Meer und wieder zurück zu begeben. 10. März 2017 Blitzlicht Nachhaltiger Tourismus dank sternenklarer Nächte Himmelsphänomene wie Polarlichter oder der ungestörte Blick auf die Milchstraße könnten künftig immer mehr Touristen anziehen. IGB-Forscher diskutierten auf der ITB Berlin zum Thema Astro-Tourismus. 19. Dezember 2016 Pressemitteilung Binnenfischerei als Nahrungsquelle weltweit stark unterschätzt Im Gegensatz zur Überfischung der Weltmeere wird die große soziale Relevanz der Fangfischerei und Aquakultur im Süßwasser oft übersehen. 16. Dezember 2016 Pressemitteilung Die Nacht schützen Forscher veröffentlichen praktische Leitlinien für die Außenbeleuchtung. Sie sollen helfen, Licht nachhaltiger einzusetzen. 18. September 2016 Blitzlicht Erste Vorabuntersuchung im Projekt „Baggersee“ Das Gemeinschaftsprojekt von IGB und Anglerverband Niedersachsen hat begonnen. 8. September 2016 Pressemitteilung So fliegen die Motten zum Licht Nächtliche Beleuchtung verändert das Verhalten von Tieren. Eine neue Studie zeigt, dass Motten in einem Radius von etwa 23 Metern von einer Straßenleuchte angelockt werden. 29. August 2016 Pressemitteilung Auf der Suche nach der Finsternis In einer der dunkelsten Regionen Deutschlands untersuchen Forscher mithilfe eines eigens entwickelten Lichtsystems die Auswirkungen der Lichtverschmutzung auf Seen. 4. August 2016 Fokus Alle Flüsse enden im Meer Klement Tockner wird neuer Präsident des österreichischen Wissenschaftsfonds FWF. Im Gespräch mit dem Verbundjournal zieht er Bilanz. 17. Mai 2016 Pressemitteilung Die Sulfatbelastung der Spree – Ursachen, Wirkungen und aktuelle Erkenntnisse IGB veröffentlicht Dossier mit allgemeinverständlichem Überblick zur Sulfatbelastung der Spree. Seitennummerierung Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … Page 14 Page 15 Aktuelle Seite 16 Page 17 Page 18 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
23. März 2017 Blitzlicht Licht aus zur Earth Hour Am Samstag schalten rund um den Globus Millionen von Menschen zur Earth Hour für eine Stunde das Licht aus. "Verlust der Nacht" hat Ideen gesammelt, wie sich die Stunde nutzen lässt.
22. März 2017 Pressemitteilung Ein Fisch macht Schule BildungsCent und das IGB laden Schulklassen im Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane ein, sich gemeinsam mit dem Stör auf eine Reise vom Fluss bis zum Meer und wieder zurück zu begeben.
10. März 2017 Blitzlicht Nachhaltiger Tourismus dank sternenklarer Nächte Himmelsphänomene wie Polarlichter oder der ungestörte Blick auf die Milchstraße könnten künftig immer mehr Touristen anziehen. IGB-Forscher diskutierten auf der ITB Berlin zum Thema Astro-Tourismus.
19. Dezember 2016 Pressemitteilung Binnenfischerei als Nahrungsquelle weltweit stark unterschätzt Im Gegensatz zur Überfischung der Weltmeere wird die große soziale Relevanz der Fangfischerei und Aquakultur im Süßwasser oft übersehen.
16. Dezember 2016 Pressemitteilung Die Nacht schützen Forscher veröffentlichen praktische Leitlinien für die Außenbeleuchtung. Sie sollen helfen, Licht nachhaltiger einzusetzen.
18. September 2016 Blitzlicht Erste Vorabuntersuchung im Projekt „Baggersee“ Das Gemeinschaftsprojekt von IGB und Anglerverband Niedersachsen hat begonnen.
8. September 2016 Pressemitteilung So fliegen die Motten zum Licht Nächtliche Beleuchtung verändert das Verhalten von Tieren. Eine neue Studie zeigt, dass Motten in einem Radius von etwa 23 Metern von einer Straßenleuchte angelockt werden.
29. August 2016 Pressemitteilung Auf der Suche nach der Finsternis In einer der dunkelsten Regionen Deutschlands untersuchen Forscher mithilfe eines eigens entwickelten Lichtsystems die Auswirkungen der Lichtverschmutzung auf Seen.
4. August 2016 Fokus Alle Flüsse enden im Meer Klement Tockner wird neuer Präsident des österreichischen Wissenschaftsfonds FWF. Im Gespräch mit dem Verbundjournal zieht er Bilanz.
17. Mai 2016 Pressemitteilung Die Sulfatbelastung der Spree – Ursachen, Wirkungen und aktuelle Erkenntnisse IGB veröffentlicht Dossier mit allgemeinverständlichem Überblick zur Sulfatbelastung der Spree.