MadMacs Ursachen und Auswirkungen der Massenentwicklung von Wasserpflanzen sowie Folgen von Entkrautungsmaßnahmen auf Struktur und Funktion des Gewässerökosystems und auf seine Ökosystemdienstleistungen
Mikrobieller Abbau von Makrophyten Wir wollen herausfinden, wie Kohlenstoff : Nährstoffverhältnisse, Polyphenolgehalt und Bakterien beim Abbau von Makrophyten interagieren.
CLIMSHIFT CLIMSHIFT zielt auf ein mechanistisches Verständnis von Stress-Interaktionen, die auf flache aquatische Ökosysteme wirken.
FungiTrait Nahrungsnetzdynamik und Energietransport von Phytoplankton zu Zooplankton unter Einfluss parasitischer Pilze.
CITYFOOD Die urbane Ernährung ist eine globale Herausforderung, die auch den Food-Water-Energy Nexus beeinflusst. CITYFOOD entwickelt dafür innovative Systeme der Gemüse- und Aquakultur im städtischen Raum.
BaltRap The Baltic Sea and its southern Lowlands: proxy – environment interactions in times of Rapid change
GRS-Microcluster „Signaturen“ Eintrag und Wirkung von Eisen aus Bergbau-Regionen – Ausbreitungsmechanismen und biogeochemische Signaturbildung
Sulfat in Spree und Müggelsee Wissenschaftliche Untersuchungen in Bergbaufolgelandschaften am Beispiel der Problematik "Braune Spree". Langzeitentwicklung der Sulfatkonzentration in der Spree sowie im Müggelsee...