Forschungsschiff Das Schiff „Paulus Schiemenz“ kann in Gewässern mit geringer Wassertiefe und außerhalb der Fahrrinne eingesetzt werden.
Forschungsstation am Tagliamento An einem der letzten frei fließenden Alpenflüsse, dem Tagliamento (Friaul, Norditalien), betreibt das IGB die Feldforschungsstation FiRST (Field Research Station Tagliamento).
3D-Telemetrieanlage Döllnsee Das IGB hat am Kleinen Döllnsee eine moderne Fischortungsanlage errichtet.
19. November 2025 Blitzlicht Verlässliche Verfahren für das Biomonitoring von Mikroplastik Die genaue Erfassung von Mikroplastik stellt Forschende verschiedener Disziplinen vor große Herausforderungen. Ein Team von Umweltwissenschaftler*innen hat in der Fachzeitschrift Nature Medicine die methodischen Schwierigkeiten beschrieben und plädiert für stärker standardisierte Verfahren beim Biomonitoring.
18. November 2025 Einblick Dagmar Frisch: „Das Seesediment als Zeitkapsel“ Dagmar Frisch leitet die neue IGB-Forschungsgruppe „Evolutionsökologie und Globaler Wandel”. Wir haben ihr drei Fragen gestellt: eine fachliche, eine persönliche und eine, die ihrer Kreativität freien Spielraum lässt.