Forschungsstation am Tagliamento An einem der letzten frei fließenden Alpenflüsse, dem Tagliamento (Friaul, Norditalien), betreibt das IGB die Feldforschungsstation FiRST (Field Research Station Tagliamento).
3D-Telemetrieanlage Döllnsee Das IGB hat am Kleinen Döllnsee eine moderne Fischortungsanlage errichtet.
24. November 2025 Pressemitteilung Die kleinsten Wächter des Nils: Zooplankton reagiert sensibel auf Wasserkraftwerk Menschliche Eingriffe wie der Bau von Staudämmen hinterlassen selbst in kleinen aquatischen Gemeinschaften, dem Zooplankton, deutliche Spuren. Das zeigt eine neue Studie des IGB am Beispiel des Nils.
20. November 2025 Blitzlicht Klimawandel und Wasserknappheit in Brandenburg Ein neues IGB Dossier beschreibt die Veränderungen im Landschaftswasserhaushalt von Brandenburg und zeigt Handlungsoptionen für die Land- und Forstwirtschaft auf.
19. November 2025 Blitzlicht Verlässliche Verfahren für das Biomonitoring von Mikroplastik Die genaue Erfassung von Mikroplastik stellt Forschende verschiedener Disziplinen vor große Herausforderungen. Ein Team von Umweltwissenschaftler*innen hat in der Fachzeitschrift Nature Medicine die methodischen Schwierigkeiten beschrieben und plädiert für stärker standardisierte Verfahren beim Biomonitoring.