Ausgewählte Publikationen

Titelbild Nature_Medicine
November 2025
Nature Medicine. - (2025)

Challenges in studying microplastics in human brain

Fazel A. Monikh; Dušan Materić; Eugenia Valsami-Jones; Hans-Peter Grossart; Korinna Altmann; Rupert Holzinger; Iseult Lynch; Jessica Stubenrauch; Willie Peijnenburg

Mikroplastik ist allgegenwärtig – in der Umwelt und im menschlichen Körper. Doch die genaue Erfassung dieser Partikel stellt Forschende verschiedener Disziplinen vor große Herausforderungen. Die Autor*innen haben die methodischen Schwierigkeiten beschrieben und plädieren für stärker standardisierte Verfahren beim Biomonitoring.

Oktober 2025
Hydrological Processes. - 39(2025)10, Art. e70301

Hydrological Processes in Lowlands and Plains

Doerthe Tetzlaff; Christopher Spence; Xuan Yu; Chenming Zhang

Tiefland- und Flachlandgebiete erbringen wichtige Ökosystemleistungen wie land- und forstwirtschaftliche Produktion, Grundwasseranreicherung und Trinkwasserversorgung. Diese Sonderausgabe bündelt wissenschaftliche Beiträge, die das Verständnis der Mechanismen fördern, die der Bewegung und Speicherung von Wasser in Tiefland- und Flachlandgebieten zugrunde liegen.

Oktober 2025
JGR Biogeosciences. - 130(2025)10, Art. e2024JG008549

From Soil to Sediment: Bedform Migration Shapes Microbial Communities From Eroding Bank Soil During Terrestrial–Aquatic Regime Shift

Anna Oprei; Insa Franzmann; José Schreckinger; Michael Mutz; Ute Risse-Buhl

Die Autor*innen haben die Auswirkungen der simulierten Rippelmigration auf zwei Arten von Flusssedimenten getestet, nämlich aquatische Sedimente und Sedimente aus erodierenden Flussufern. Die Rippelmigration beeinflusst die Dynamik der Lebensgemeinschaften und den mikrobiellen Stoffwechsel und verlangsamt die Besiedlung von Sedimenten aus erodierenden Flussufern.

Oktober 2025
Hydrological Processes. - 39(2025)10, Art. e70280

The Role of Beaver Dams in Modulating Hydrological Connectivity and Nutrient Dynamics in Agricultural Catchments With Intermittent Streams

Famin Wang; Doerthe Tetzlaff; Ji Liu; Tobias Goldhammer; Jonas Freymueller; Hauke Daempfling; Chris Soulsby

Die Autor*innen untersuchten die Auswirkungen eines Netzwerks von Gewässern unter Einfluss des Bibers auf die Makronährstoffdynamik in einem intermittierenden Fließgewässernetz und zeigten die Wirksamkeit von durch Biber angelegten Feuchtgebieten als naturbasierte Lösungen für das landwirtschaftliche Nährstoffmanagement.

September 2025
Nature microbiology. - 10(2025), 2384–2395

A roadmap for equitable reuse of public microbiome data

Laura A. Hug; Roland Hatzenpichler; Cristina Moraru; André R. Soares; Folker Meyer; Anke Heyder; The Data Reuse Consortium; Alexander J. Probst

Die Wissenschaft profitiert vom schnellen und offenen Austausch von Wissen. Es fehlen jedoch angemessene Gemeinschaftsstandards für den Datenaustausch zwischen verschiedenen Institutionen. In diesem Fachartikel diskutieren die Autor*innen Verbesserungen für den Austausch von umfangreichen Mikrobiom-Sequenzdaten.

Messstationen

  • Wassertemperatur
    -
  • Sauerstoff (rel./abs.)
    - / -
  • Windgeschwindigkeit
    -
Letzte Messung: Keine Daten verfügbar.
  • Wassertemperatur
    -
  • Sauerstoff (rel./abs.)
    - / -
  • Windgeschwindigkeit
    -
Letzte Messung: Keine Daten verfügbar.
  • Wassertemperatur
    -
  • Sauerstoff (rel./abs.)
    - / -
  • Windgeschwindigkeit
    -
Letzte Messung: Keine Daten verfügbar.