Filtern nach Nach Downloads suchen Sprache SpracheEnglischDeutsch Programmbereich ProgrammbereichBiodiversität im WandelÖkosystemleistungen für eine nachhaltige ZukunftDimensionen der Komplexität aquatischer SystemePrädiktive Ökologie im Anthropozän Thema ThemaAnpassung und EvolutionGewässerökosystemeBiodiversitätUmweltwandelSchadstoffe und BelastungenWasser- und StoffkreisläufeNutzung und ManagementAquakultur und AquaponikAngelfischereiVerhaltensbiologie und Schwarmintelligenz Format FormatJahresberichtHandreichungBroschüreFür KinderArbeiten am IGB Sortieren nach DatumTitel Reihenfolge AscDesc Apply 21 - 30 von 68 EinträgeThema:Nutzung und Management Sortieren nachDatumTitel 7. Juli 2023 Handreichung IGB-Feedback zur Fortschreibung der Nationalen Biodiversitätsstrategie für 2030 Das IGB hat den Entwurf der Nationalen Biodiversitätsstrategie für 2030 kommentiert und macht das Feedback aus Forschungssicht auch öffentlich. 26. Juni 2023 Handreichung Outlines | IGB Fact Sheet: Zentrale Zwischenergebnisse zum Zustand der Oder nach der Umweltkatastrophe 15. Juni 2023 Handreichung Empfehlungen für das künftige Management des Boddenhechts (Esox lucius) aus Sicht verschiedener Interessengruppen Empfehlungen einer Arbeitsgruppe zusammengesetzt aus Vertreterinnen und Vertretern der Bereiche Angelfischerei, Angelguiding, Berufsfischerei, Fischgroßhandel, Naturschutz, Tourismus, Verwaltung und Wissenschaft 13. Februar 2023 Broschüre BAGGERSEE - Angeln, Forschen, Arten schützen Impulse für ein naturnahes Management von Baggerseen durch Angelvereine 19. Dezember 2022 Handreichung IGB-Feedback zum Regierungsentwurf der Nationalen Wasserstrategie Das IGB hat Feedback zum Regierungsentwurf der Nationalen Wasserstrategie gegeben und dabei u.a. die Relevanz der aquatischen Biodiversität sowie das große Umsetzungsdefizit im Gewässermanagement hervorgehoben. 27. September 2022 Handreichung Outlines | Sprawozdanie Informacyjne IGB: Przyszłość Odry Naukowe zalecenia dotyczące działań w następstwie katastrofy ekologicznej spowodowanej przez człowieka. 14. September 2022 Handreichung Outlines | IGB Policy Brief: The future of the River Oder - Research-based recommendations for action in the wake of the man-made environmental disaster This IGB Policy Brief provides a concise summary of what is known about the causes of the fish kill, and what measures policymakers and authorities should take to restore and preserve the River Oder habitat and its important ecosystem services. 12. September 2022 Handreichung Outlines | IGB Policy Brief: Die Zukunft der Oder - Forschungsbasierte Handlungsempfehlungen nach der menschengemachten Umweltkatastrophe Dieser IGB Policy Brief fasst übersichtlich zusammen, was momentan über die Ursachen des Tiersterbens bekannt ist und welche Maßnahmen Politik und Behörden ergreifen sollten, um den Lebensraum Oder und dessen wichtige Ökosystemleistungen wiederherzustellen und zu erhalten. 9. September 2022 Handreichung Begleitdokument zum IGB Policy Brief: Revitalisierungsflächen an der Grenzoder Im Begleitdokument zum IGB Policy Brief "Die Zukunft der Oder" machen IGB-Experten konkrete forschungsbasierte Vorschläge für abschnittsweise Renaturierungen am Fluss. 25. August 2022 Handreichung EU Consultation: IGB feedback on Nutrient Action Plan Based on its research and expertise, IGB commented on the EU Consultation “Nutrients – Action plan for better management”. While the scientific advice focuses on the impact of nutrient emissions on freshwater ecosystems, the IGB scientists underlined that aquatic systems are also closely linked to their terrestrial surrounding. Seitennummerierung Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ Page 1 Page 2 Aktuelle Seite 3 Page 4 Page 5 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
7. Juli 2023 Handreichung IGB-Feedback zur Fortschreibung der Nationalen Biodiversitätsstrategie für 2030 Das IGB hat den Entwurf der Nationalen Biodiversitätsstrategie für 2030 kommentiert und macht das Feedback aus Forschungssicht auch öffentlich.
26. Juni 2023 Handreichung Outlines | IGB Fact Sheet: Zentrale Zwischenergebnisse zum Zustand der Oder nach der Umweltkatastrophe
15. Juni 2023 Handreichung Empfehlungen für das künftige Management des Boddenhechts (Esox lucius) aus Sicht verschiedener Interessengruppen Empfehlungen einer Arbeitsgruppe zusammengesetzt aus Vertreterinnen und Vertretern der Bereiche Angelfischerei, Angelguiding, Berufsfischerei, Fischgroßhandel, Naturschutz, Tourismus, Verwaltung und Wissenschaft
13. Februar 2023 Broschüre BAGGERSEE - Angeln, Forschen, Arten schützen Impulse für ein naturnahes Management von Baggerseen durch Angelvereine
19. Dezember 2022 Handreichung IGB-Feedback zum Regierungsentwurf der Nationalen Wasserstrategie Das IGB hat Feedback zum Regierungsentwurf der Nationalen Wasserstrategie gegeben und dabei u.a. die Relevanz der aquatischen Biodiversität sowie das große Umsetzungsdefizit im Gewässermanagement hervorgehoben.
27. September 2022 Handreichung Outlines | Sprawozdanie Informacyjne IGB: Przyszłość Odry Naukowe zalecenia dotyczące działań w następstwie katastrofy ekologicznej spowodowanej przez człowieka.
14. September 2022 Handreichung Outlines | IGB Policy Brief: The future of the River Oder - Research-based recommendations for action in the wake of the man-made environmental disaster This IGB Policy Brief provides a concise summary of what is known about the causes of the fish kill, and what measures policymakers and authorities should take to restore and preserve the River Oder habitat and its important ecosystem services.
12. September 2022 Handreichung Outlines | IGB Policy Brief: Die Zukunft der Oder - Forschungsbasierte Handlungsempfehlungen nach der menschengemachten Umweltkatastrophe Dieser IGB Policy Brief fasst übersichtlich zusammen, was momentan über die Ursachen des Tiersterbens bekannt ist und welche Maßnahmen Politik und Behörden ergreifen sollten, um den Lebensraum Oder und dessen wichtige Ökosystemleistungen wiederherzustellen und zu erhalten.
9. September 2022 Handreichung Begleitdokument zum IGB Policy Brief: Revitalisierungsflächen an der Grenzoder Im Begleitdokument zum IGB Policy Brief "Die Zukunft der Oder" machen IGB-Experten konkrete forschungsbasierte Vorschläge für abschnittsweise Renaturierungen am Fluss.
25. August 2022 Handreichung EU Consultation: IGB feedback on Nutrient Action Plan Based on its research and expertise, IGB commented on the EU Consultation “Nutrients – Action plan for better management”. While the scientific advice focuses on the impact of nutrient emissions on freshwater ecosystems, the IGB scientists underlined that aquatic systems are also closely linked to their terrestrial surrounding.