Filtern nach Nach Downloads suchen Sprache SpracheEnglischDeutsch Programmbereich ProgrammbereichBiodiversität im WandelÖkosystemleistungen für eine nachhaltige ZukunftDimensionen der Komplexität aquatischer SystemePrädiktive Ökologie im Anthropozän Thema ThemaAnpassung und EvolutionGewässerökosystemeBiodiversitätUmweltwandelSchadstoffe und BelastungenWasser- und StoffkreisläufeNutzung und ManagementAquakultur und AquaponikAngelfischereiVerhaltensbiologie und Schwarmintelligenz Format FormatJahresberichtHandreichungBroschüreFür KinderArbeiten am IGB Sortieren nach DatumTitel Reihenfolge AscDesc Apply 11 - 20 von 169 Einträge Sortieren nachDatumTitel 14. November 2018 Arbeiten am IGB Ausbildungsbroschüre des Forschungsverbunds Berlin e.V. Ob Biologielaborant/in, Chemielaborant/in oder Fachinformatiker/in - in unserer Ausbildungsbroschüre stellen wir Lehrberufe am IGB und im Forschungsverbund Berlin e.V. vor. 1. September 2018 Für Kinder Ausstellung zu Wanderfischen (PDF Ansicht) Das gesammelte Wanderfisch-Wissen unserer Ausstellung im praktischen Posterformat. Auf Wunsch stellen wir Ihnen die Druckversion in besonders hoher Auflösung zur Verfügung. 5. Mai 2025 Für Kinder Ausstellung zur Forschung an der Oder (Druckdatei A0) Fünf Poster fassen wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Ursachen und den Folgen der menschengemachten Umweltkatastrophe in der Oder im Sommer 2022 verständlich zusammen. Kombinierbar mit der Ausstellung „Wanderfisch“. 5. Mai 2025 Für Kinder Ausstellung zur Forschung an der Oder (PDF Ansicht) Fünf Poster fassen wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Ursachen und den Folgen der menschengemachten Umweltkatastrophe in der Oder im Sommer 2022 verständlich zusammen. Kombinierbar mit der Ausstellung „Wanderfisch“. 13. Februar 2023 Broschüre BAGGERSEE - Angeln, Forschen, Arten schützen Impulse für ein naturnahes Management von Baggerseen durch Angelvereine 9. September 2022 Handreichung Begleitdokument zum IGB Policy Brief: Revitalisierungsflächen an der Grenzoder Im Begleitdokument zum IGB Policy Brief "Die Zukunft der Oder" machen IGB-Experten konkrete forschungsbasierte Vorschläge für abschnittsweise Renaturierungen am Fluss. 1. Januar 2018 Arbeiten am IGB Bibliotheksordnung / Library regulations (2018) 21. Juni 2023 Handreichung Biodiversität, Angeln und Gesellschaft Wissensbasierte Empfehlungen für ein nachhaltiges Fischereimanagement an Baggerseen 1. September 2014 Broschüre Der Tomatenfisch F(r)isch für uns und die Umwelt 30. November 2016 Arbeiten am IGB Die Bibliothek des IGB Seitennummerierung Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ Page 1 Aktuelle Seite 2 Page 3 Page 4 Page 5 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
14. November 2018 Arbeiten am IGB Ausbildungsbroschüre des Forschungsverbunds Berlin e.V. Ob Biologielaborant/in, Chemielaborant/in oder Fachinformatiker/in - in unserer Ausbildungsbroschüre stellen wir Lehrberufe am IGB und im Forschungsverbund Berlin e.V. vor.
1. September 2018 Für Kinder Ausstellung zu Wanderfischen (PDF Ansicht) Das gesammelte Wanderfisch-Wissen unserer Ausstellung im praktischen Posterformat. Auf Wunsch stellen wir Ihnen die Druckversion in besonders hoher Auflösung zur Verfügung.
5. Mai 2025 Für Kinder Ausstellung zur Forschung an der Oder (Druckdatei A0) Fünf Poster fassen wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Ursachen und den Folgen der menschengemachten Umweltkatastrophe in der Oder im Sommer 2022 verständlich zusammen. Kombinierbar mit der Ausstellung „Wanderfisch“.
5. Mai 2025 Für Kinder Ausstellung zur Forschung an der Oder (PDF Ansicht) Fünf Poster fassen wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Ursachen und den Folgen der menschengemachten Umweltkatastrophe in der Oder im Sommer 2022 verständlich zusammen. Kombinierbar mit der Ausstellung „Wanderfisch“.
13. Februar 2023 Broschüre BAGGERSEE - Angeln, Forschen, Arten schützen Impulse für ein naturnahes Management von Baggerseen durch Angelvereine
9. September 2022 Handreichung Begleitdokument zum IGB Policy Brief: Revitalisierungsflächen an der Grenzoder Im Begleitdokument zum IGB Policy Brief "Die Zukunft der Oder" machen IGB-Experten konkrete forschungsbasierte Vorschläge für abschnittsweise Renaturierungen am Fluss.
21. Juni 2023 Handreichung Biodiversität, Angeln und Gesellschaft Wissensbasierte Empfehlungen für ein nachhaltiges Fischereimanagement an Baggerseen