Filtern nach Nach News suchen Programmbereich ProgrammbereichBiodiversität im WandelÖkosystemleistungen für eine nachhaltige ZukunftDimensionen der Komplexität aquatischer SystemePrädiktive Ökologie im Anthropozän Thema ThemaAnpassung und EvolutionGewässerökosystemeBiodiversitätUmweltwandelSchadstoffe und BelastungenWasser- und StoffkreisläufeNutzung und ManagementAquakultur und AquaponikAngelfischereiVerhaltensbiologie und Schwarmintelligenz Format FormatPressemitteilungEinblickBlitzlichtFokus Apply 651 - 660 von 737 Einträge 11. Januar 2017 Pressemitteilung Filme, Forschung, Diskussionen: Die FlussForscherMatinee beim FlussFilmFest Berlin Vom 20. bis 22. Januar 2017 findet das zweite FlussFilmFest Berlin statt. Das IGB übernimmt die wissenschaftliche Begleitung und richtet in diesem Rahmen auch die transdisziplinäre FlussForscherMatinee aus. 9. Januar 2017 Einblick Umzug der Giganten Im Zuge der Umbaumaßnahmen in der IGB-Aquarienhalle mussten nun auch deren größten Bewohner umziehen: Die aus Südamerika stammenden Arapaimas gehören zu den größten Süßwasserfischen der Welt. 2. Januar 2017 Einblick Neujahrsputz und Umbau in der Aquarienhalle Moderne Haltungsanlagen, Filter und Energieeffizienz: Die Umbaumaßnahmen in der IGB-Aquarienhalle gehen in die finale Phase. 19. Dezember 2016 Pressemitteilung Süßwasser-Panda gesucht Um die Aufmerksamkeit für bedrohte Arten in Gewässern zu erhöhen, identifizierten Forscher mehr als 60 potenzielle „Süßwasser-Pandas“. 19. Dezember 2016 Pressemitteilung Binnenfischerei als Nahrungsquelle weltweit stark unterschätzt Im Gegensatz zur Überfischung der Weltmeere wird die große soziale Relevanz der Fangfischerei und Aquakultur im Süßwasser oft übersehen. 16. Dezember 2016 Pressemitteilung Die Nacht schützen Forscher veröffentlichen praktische Leitlinien für die Außenbeleuchtung. Sie sollen helfen, Licht nachhaltiger einzusetzen. 6. Dezember 2016 Einblick Glühwein-Wettbewerb am IGB Freiwillige Kochkünstler aus verschiedenen IGB-Abteilungen wetteiferten um die beste Punsch-, Glögg- oder Glühweinvariation. 5. Dezember 2016 Pressemitteilung Frühwarnsignale für Seen halten nicht, was sie versprechen Seen reagieren oft abrupt auf Umweltveränderungen. Wissenschaftler haben getestet, welche Frühwarnsignale sich für die Prognose eignen. 28. November 2016 Einblick IGB-Wissenschaftler werden ASLO Fellows 2016 Die IGB-Wissenschaftler Thomas Mehner und Hans-Peter Grossart werden von der Association for the Sciences of Limnology and Oceanography (ASLO) geehrt. 28. November 2016 Einblick Premiere der IGB Academy Die erste Veranstaltung der neuen Workshop-Reihe widmete sich der kombinierten Fisch- und Gemüsezucht (Aquaponik). Seitennummerierung Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … Page 64 Page 65 Aktuelle Seite 66 Page 67 Page 68 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
11. Januar 2017 Pressemitteilung Filme, Forschung, Diskussionen: Die FlussForscherMatinee beim FlussFilmFest Berlin Vom 20. bis 22. Januar 2017 findet das zweite FlussFilmFest Berlin statt. Das IGB übernimmt die wissenschaftliche Begleitung und richtet in diesem Rahmen auch die transdisziplinäre FlussForscherMatinee aus.
9. Januar 2017 Einblick Umzug der Giganten Im Zuge der Umbaumaßnahmen in der IGB-Aquarienhalle mussten nun auch deren größten Bewohner umziehen: Die aus Südamerika stammenden Arapaimas gehören zu den größten Süßwasserfischen der Welt.
2. Januar 2017 Einblick Neujahrsputz und Umbau in der Aquarienhalle Moderne Haltungsanlagen, Filter und Energieeffizienz: Die Umbaumaßnahmen in der IGB-Aquarienhalle gehen in die finale Phase.
19. Dezember 2016 Pressemitteilung Süßwasser-Panda gesucht Um die Aufmerksamkeit für bedrohte Arten in Gewässern zu erhöhen, identifizierten Forscher mehr als 60 potenzielle „Süßwasser-Pandas“.
19. Dezember 2016 Pressemitteilung Binnenfischerei als Nahrungsquelle weltweit stark unterschätzt Im Gegensatz zur Überfischung der Weltmeere wird die große soziale Relevanz der Fangfischerei und Aquakultur im Süßwasser oft übersehen.
16. Dezember 2016 Pressemitteilung Die Nacht schützen Forscher veröffentlichen praktische Leitlinien für die Außenbeleuchtung. Sie sollen helfen, Licht nachhaltiger einzusetzen.
6. Dezember 2016 Einblick Glühwein-Wettbewerb am IGB Freiwillige Kochkünstler aus verschiedenen IGB-Abteilungen wetteiferten um die beste Punsch-, Glögg- oder Glühweinvariation.
5. Dezember 2016 Pressemitteilung Frühwarnsignale für Seen halten nicht, was sie versprechen Seen reagieren oft abrupt auf Umweltveränderungen. Wissenschaftler haben getestet, welche Frühwarnsignale sich für die Prognose eignen.
28. November 2016 Einblick IGB-Wissenschaftler werden ASLO Fellows 2016 Die IGB-Wissenschaftler Thomas Mehner und Hans-Peter Grossart werden von der Association for the Sciences of Limnology and Oceanography (ASLO) geehrt.
28. November 2016 Einblick Premiere der IGB Academy Die erste Veranstaltung der neuen Workshop-Reihe widmete sich der kombinierten Fisch- und Gemüsezucht (Aquaponik).