20. Februar 2020 Einblick Der Müggelsee wird (raus)geputzt Vom Autoreifen bis zur Spielzeugpistole – bei der Müllsammelaktion am Müggelsee wurde all das endlich aus dem Wasser gefischt.
20. Februar 2020 Pressemitteilung Gemeinsam für die Wissenschaftsmetropole Die Initiative Berlin Research 50 will gemeinsam Strategien für die Forschung und den Austausch mit Politik und Gesellschaft entwickeln. Das IGB ist eines der Gründungsmitglieder von BR50.
19. Februar 2020 IGB-Position zum Tesla-Bauvorhaben in Grünheide Aktuell wird über das Tesla-Bauvorhaben "Gigafactory" in Grünheide und dessen potentielle Auswirkungen auf die Umwelt kontrovers diskutiert. Bezüglich des Themas Wasser erreichten aus das IGB mehrere Anfragen. An dieser Stelle veröffentlicht das IGB dazu seine offizielle Institutsposition.
17. Februar 2020 Einblick IGB-Forschende im endlichen Eis Die Forschenden untersuchen parasitische Pilze auf Kieselalgen in der Antarktis. Ihre Untersuchungen könnten bisher unbekannte Auswirkungen des Klimawandels auf die antarktischen Nahrungsnetze aufzeigen.
4. Februar 2020 Blitzlicht Das verborgene Wasser Sonderband zum Grundwasser: Viele Trinkwasserressourcen sind auf den Austausch zwischen Grund- und Oberflächenwasser angewiesen. Nähr- und Schadstoffe können entlang der Fließwege transportiert, umgewandelt, zurückgehalten oder angereichert werden.
30. Januar 2020 Einblick Aquakultur in nachhaltigere Bahnen lenken Im Workshop "The Blue Sector at the Crossroad – Moving Aquaculture Into More Sustainable Waters" wurden Strategien für eine intensivere, aber nachhaltige Nutzung von Fischen, Muscheln, Krebstieren oder Algen in Aquakulturen diskutiert.
28. Januar 2020 Fokus „Mir ist wichtig, dass das IGB eine Gemeinschaft ist” Ein erstes Kennenlernen mit dem neuen IGB-Direktor Luc De Meester. Wo kommt er her, wo will er mit dem IGB und seinen Mitarbeitenden hin? In seiner ersten Arbeitswoche hat er uns erzählt, was ihn bewegt und welche Pläne er hat.
28. Januar 2020 Pressemitteilung Luc De Meester ist neuer Direktor des IGB Der belgische Gewässerökologe und Evolutionsbiologe Luc De Meester tritt als neuer Direktor an die Spitze des IGB. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm!
24. Januar 2020 Blitzlicht Die hohe Relevanz von Binnengewässern und ihrer Biodiversität Die zentrale Bedeutung von Binnengewässern wird unterschätzt: Das IGB hat Feedback zum EU-Fahrplan für die EU-Biodiversitätsstrategie bis 2030 gegeben.
20. Januar 2020 Pressemitteilung Gegen Lichtverschmutzung: Handlungsleitfaden zur Außenbeleuchtung Wie es Kommunen gelingen kann, die Lichtverschmutzung zu minimieren, indem sie ihre Straßen- und Gebäudebeleuchtung effizienter gestalten, beschreibt ein neuer Handlungsleitfaden.