Evolutionsökologie von Krankheiten

Forschungsgruppe von Justyna Wolinska
Disease Evolutionary Ecology Group

Disease Evolutionary Ecology group in May 2022 (PhD defense of Florent). From left to right: Jürgen Strassert, Athena Karapli-Petritsopoulou, Dagmar Frisch, Erika Martinez Ruiz, Benjamin Schupp, Justyna Wolinska, Florent Manzi, Paula Schlösser, Elisabeth Funke, Pauline Thomé (not in the photo: Lucas Webb).

Wir untersuchen evolutionäre und ökologische Prozesse, die durch Parasiten in Gewässerökosystemen herbeigeführt werden. Parasiten sind ubiquitär und führen bei ihren Wirten zu einer starken Selektion, die zu einer Resistenzbildung führt. Dabei unterliegen sie selbst einer starken Selektion, um die Abwehrmechanismen des Wirts zu schwächen. Unser Ziel ist es, angesichts des globalen Umweltwandels ein besseres Verständnis der Schnittstelle zwischen einer solchen Wirt-Parasit-Koevolution und den wesentlichen ökologischen Prozessen zu entwickeln.

Fragen, die uns am meisten interessieren, sind:

  • Wie trägt Parasitismus zur Erhaltung genetischer Vielfalt bei?
  • Wie beeinflusst er Wechselwirkungen zwischen Wirt- und Nichtwirtarten?
  • Und welchen Einfluss haben zu erwartende Umweltherausforderungen auf das Vorkommen von Krankheiten?

Wir verbinden Freiland- und Laboruntersuchungen unter Verwendung einer Reihe von physiologischen, molekularen und genomischen Vorgehensweisen, um die Reaktionen  von Wirten und Parasiten sowohl auf phänotypischer als auch auf genotypischer Ebene zu erforschen. Als Modellwirt dient  das Krebstier Daphnia (Wasserfloh) – ein Organismus, der in der ökologischen, evolutionären und genomischen Forschung etabliert ist und einen wichtigen Bestandteil aquatischer Nahrungsnetze bildet. Erst kürzlich haben wir ein zusätzliches Wirt-Parasit-System eingeführt, das auf einem planktonischen Cyanobakterium und dessen (Chytrid-)Pilzparasiten basiert.

Weiterführende Infos zu unserer Arbeit in Englisch:

Read our latest news >

Career opportunities and former group members >

Our publications >

Team

Justyna Wolinska

Programmbereichssprecher*in
Forschungsgruppe
Evolutionsökologie von Krankheiten

Jürgen F. H. Strassert

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Forschungsgruppe
Molekulare Ökologie und Genomik
Evolutionsökologie von Krankheiten

Dagmar Frisch

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Forschungsgruppe
Molekulare Ökologie und Genomik
Evolutionsökologie von Krankheiten

Amruta Rajarajan

Postdoktorand*in
Forschungsgruppe
Evolutionsökologie von Krankheiten

Kristel Sanchez

Postdoktorand*in
Forschungsgruppe
Evolutionsökologie von Krankheiten

Elisabeth Funke

Technik und Labor
Forschungsgruppe
Evolutionsökologie von Krankheiten
Molekulare Ökologie und Genomik

Benjamin Schupp

Technik und Labor
Forschungsgruppe
Evolutionsökologie von Krankheiten

Lukas Webb

Student*in (BA/MA)
Forschungsgruppe
Evolutionsökologie von Krankheiten

Pauline Thomé

Student*in (BA/MA)
Forschungsgruppe
Molekulare Ökologie und Genomik
Evolutionsökologie von Krankheiten

Nele Guttmann

Student*in (BA/MA)
Forschungsgruppe
Evolutionsökologie von Krankheiten

Kyla Sehner

Student*in (BA/MA)
Forschungsgruppe
Evolutionsökologie von Krankheiten

Fabian Flücken

Student*in (BA/MA)
Forschungsgruppe
Evolutionsökologie von Krankheiten

Seite teilen