Ausgewählte Publikationen

Wissenschaftliche Highlights des IGB
Filtern nach
Sie finden alle wissenschaftlichen Publikationen des IGB unter > Wissenschaftliche Publikationen
Für umfangreiche Recherchen nutzen Sie bitte unseren > Bibliothekskatalog
161 - 170 von 626 Einträge
Oktober 2024
Nature Reviews : Earth & Environment. - 5(2024), 755-772

Hydropower impacts on riverine biodiversity

Fengzhi He; Christiane Zarfl; Klement Tockner; Julian D. Olden; Zilca Campos; Fábio Muniz; Jens-Christian Svenning; Sonja C. Jähnig

Das Review zeigt den Einfluss der Wasserkraft auf aquatische u. semiaquatische Arten in Flüssen u. deren räumliche u. zeitliche Akkumulation über Einzugsgebiete. Die Autor*innen schlagen das STREAM-Konzept vor: systematische Planung, kontinuierliche Überwachung, adaptives Management, Entfernung von Wasserkraftinfrastruktur, Bewertung sozio-ökologischer Folgen u. partizipative Entscheidungsfindung.

Ecotoxicology and Environmental Savety
Oktober 2024
Ecotoxicology and Environmental Safety. - 286(2024), Art. 117149

Cigarette butts enable toxigenic cyanobacteria growth by inhibiting their lethal fungal infections

Nele Guttmann; Justyna Wolinska; Stephanie Spahr; Erika Berenice Martínez-Ruiz

Viele Süßgewässer enthalten erhebliche Mengen an Chemikalien aus Zigarettenkippen, die für Wasserlebewesen giftig sind. Diese Studie zeigt, dass einige Organismen indirekt davon profitieren können: toxische Cyanobakterien. Denn Zigarettenkippen im Wasser können ihren Parasiten schaden, indem sie die Infektion durch Chytridpilze hemmen. So wird das Wachstum der Cyanobakterien gefördert.

Oktober 2024
Molecular Ecology Resources. - 25(2024)1, Art. e14023

Upscaling biodiversity monitoring: Metabarcoding estimates 31,846 insect species from Malaise traps across Germany

Dominik Buchner; James S. Sinclair; Manfred Ayasse; Arne J. Beermann; Jörn Buse; Frank Dziock; Julian Enss; Mark Frenze; Thomas Hörren; Yuanheng Li; Michael T. Monaghan; Carsten Morkel; Jörg Müller; Steffen U. Pauls; Ronny Richter; Tobias Scharnweber; Martin Sorg; Stefan Stoll; Sönke Twietmeyer; Wolfgang W. Weisser; Benedikt Wiggering; Martin Wilmking; Gerhard Zotz; Mark O. Gessner; Peter Haase; Florian Leese