Ausgewählte Publikationen

Wissenschaftliche Highlights des IGB
Filtern nach
Sie finden alle wissenschaftlichen Publikationen des IGB unter > Wissenschaftliche Publikationen
Für umfangreiche Recherchen nutzen Sie bitte unseren > Bibliothekskatalog
151 - 160 von 727 Einträge
Februar 2025
Hydrological Processes. - 39(2025)2, Art. e70084

Electrical Conductivity as a Tracer for Seasonal Reverse Flow and Transport of Trace Organic Contaminants in River Spree

Christoph J. Reith; Jörg Lewandowski; Anke Putschew; Tobias Goldhammer; Josefine Filter; Stephanie Spahr

Die Studie untersuchte, ob die elektrische Leitfähigkeit als hydrologischer Tracer für die Intensität und Dauer von saisonalen Rückströmungen in der Spree dienen kann. Außerdem wurde untersucht, wie sich diese Rückströmungen auf die chemische Wasserqualität (Konzentrationen von Spurenstoffen) flussaufwärts auswirkten.

Februar 2025
Oikos. - 2025(2025)5, Art. e11020

Addressing grand ecological challenges in aquatic ecosystems: how can mesocosms be used to advance solutions?

Samuel J. Macaulay; Erik Jeppesen; Ulf Riebesell; Jens C. Nejstgaard; Stella A. Berger; Aleksandra M. Lewandowska; Andreu Rico; Ben J. Kefford; Csaba F. Vad; David M. Costello; Haijun Wang; Iris Madge Pimentel; Joana Barcelos e Ramos; Jose González; Kristian Spilling; Lisette de Senerpont Domis; Maarten Boersma; Maria Stockenreiter; Mariana Meerhoff; Martina G. Vijver; Mary Kelly-Quinn; Meryem Beklioğlu; Miguel G. Matias; Michael Sswat; Noël P. D. Juvigny-Khenafou; Patrick Fink; Peiyu Zhang; Ricardo H. Taniwaki; Robert Ptacnik; Silke Langenheder; Tom A. P. Nederstigt; Zsófia Horváth; Jeremy J. Piggott

Binnengewässer- und Meeresforscher*innen fassen ihre Expertenempfehlungen zu Möglichkeiten und Grenzen aquatischer Mesokosmen zusammen, um Lösungsansätze für die großen ökologischen Herausforderungen in aquatischen Ökosystemen zu finden. Dies erfordert eine neuartige Zusammenarbeit zwischen Ökologie und Technologieentwicklung.

Environmental_Science&Technology.
Februar 2025
Environmental Science & Technology. - 59(2025)10, 4857–4867

Role of Suspended Particulate Matter for the Transport and Risks of Organic Micropollutant Mixtures in Rivers: A Comparison between Baseflow and High Discharge Conditions

Lili Niu; Andrea Gärtner; Maria König; Martin Krauß; Stephanie Spahr; Beate I. Escher

Die Verteilungsdynamik von organischen Mikroverunreinigungen zwischen Wasser und Schwebstoffen in Flussökosystemen unterscheidet sich zwischen trockenem und nassem Wetter. Die chemischen Konzentrationen und Mischungseffekte in Extrakten aus Flüssen werden bei Regen von Schwebstoffen dominiert, während bei trockenem Wetter die gelöste Phase überwiegt.