
Ann-Marie Ring
Müggelseedamm 310
Profil
Im Rahmen meiner Promotion untersuche ich ökohydrologische Prozessdynamiken an der städtischen Boden-Pflanzen-Atmosphären-Grenzfläche und die "grünen" und "blauen" Wasserflüsse in der Stadt. Dazu gehören neuartige Feldexperimente, bei denen die Isotopenzusammensetzung der verdunsteten atmosphärischen Feuchtigkeit in-situ zeitlich hochaufgelöst gemessen wird (cavity ring-down spectrometry). Außerdem kombiniere ich stabile Wasserisotope und 'environmental DNA' als Tracer des Oberflächenwassers bei wöchentlichen Probennahmen in verschiedenen Flüssen Berlins, um die Auswirkungen von Grünflächen und bebauten Gebieten auf die Ökohydrologie dieser Flüsse zu ermitteln.
Positionen
seit Juli 2021 Doktorandin im DFG Graduiertenkolleg 'Urban Water Interfaces'
Thema: 'Tracer-based assessment of ecohydrological sources of urban moisture (re)cycling'
Juni 2020 - Mai 2021 Referentin 'Research Forum Stadt und Klima', Team Transdisziplinarität im Präsidium, Technische Universität Berlin, Deutschland
Ausbildung und Karriere
2020 M. Sc. in Stadtökologie, Technische Universität Berlin, Deutschland
(‘Functioning and Usability of two Simple Hydroponic Systems for Urban Settings – Performance, Maintenance, Evapotranspiration Rates’)
2017 B. Sc. in Geoökologie, Universität Potsdam, Deutschland
(‘Abschätzung des Sedimentexports von zwei Sekundärwäldern unterschiedlichen Alters mit Hilfe eines Quantile-Regression-Forest Modells’)
Konferenzen
EGU General Assembly 2022 (Oral Presentation)
Ring, A., Tetzlaff, D., Dubbert, M., Soulsby, C., 2021. High resolution in-situ atmospheric vapour dynamics under contrasting urban vegetation
Tag der Hydrologie 2023, Bochum (Poster)
Ring, A., Tetzlaff, D., Dubbert, M., Soulsby, C., 2022. Hochaufgelöste Dynamiken stabiler Wasserisotope von Stadtvegetation im Trockenstress
EGU General Assembly 2023 (Oral Presentation)
Ring, A., Tetzlaff, D., Dubbert, M., Soulsby, C., 2021. High-resolution water and stable isotope dynamics in drought-stressed urban vegetation
Mitgliedschaften
- European Geosciences Union (EGU)
- German Hydrological Society (DHG)