RESI Das Projekt RESI erfasst, bewertet und visualisiert die derzeitigen und möglichen Leistungen von Fluss- und Auenökosystemen für die Gesellschaft.
HypoTRAIN Hyporheic Zone Processes – A training network for enhancing the understanding of complex physical, chemical and biological process interactions
BAUM Bewertung, Diskussion und Akzeptanz von Maßnahmen zum Wasser- und Nährstoffrückhalt in der Landschaft bei der Umsetzung kommunaler Klimaanpassungskonzepte in zwei Modellregionen Brandenburgs.
INAPRO - Innovative Aquaponik für professionelle Anwendungen Innovatives modell- und demonstrationsbasiertes Wassermanagement für ressourceneffiziente integrierte multitrophische Systeme der Gemüseproduktion und Aquakultur
Besatzfisch 2.0 Das Projekt Besatzfisch 2.0 bereitet praxisrelevante Forschungsergebnisse populärwissenschaftlich auf und vermittelt diese an Anglerschaft und Gesellschaft.
SMART Das SMART Doktorandenprogramm fokussiert sich auf die für das nachhaltige Management von Flusssystemen relevanten Kerngebiete der Natur-und Ingenieurswissenschaften.
Breathing in sleep: oxygen dynamics during the polar night in an Arctic lake Ezgi Aşırok; Georgiy Kirillin 2025 Aquatic Sciences. - 87(2025), Art. 73
Nanoplastics diversify and reshape Daphnia microbiomes in parasite-infected and uninfected hosts Vanderville Villegas; Amruta Rajarajan; Elisabeth Funke; Susan Mbedi; Sarah Sparmann; Jeffrey Paulo H. Perez; Benjamin Schupp; Justyna Wolinska 2025 Environmental Pollution. - 382(2025), Art. 126698
Warming increases richness and shapes assemblages of eukaryotic parasitic plankton Amruta Rajarajan; Sławek Cerbin; Kingsly C. Beng; Michael T. Monaghan; Justyna Wolinska 2025 Environmental Microbiome. - 20(2025), Art. 76