Direkt zum Inhalt
Suche
  • EnglischEN
  • DeutschDE

Secondary Menu

  • Intranet
  • Kontakt
  • Jobs
  • Struktur
Bluesky
Youtube
Mastodon
LinkedIn
Startseite Startseite
Menü
  • Forschung
    • Programmbereiche
    • Abteilungen
    • Forschungsgruppen
    • Projekte
    • Publikationen
      • Ausgewählte Publikationen
      • Alle Publikationen
    • Infrastruktur
    • Datenbanken
    • Netzwerke
  • Newsroom
    • Themen
      • Angelfischerei
      • Anpassung und Evolution
      • Aquakultur und Aquaponik
      • Biodiversität
      • Gewässerökosysteme
      • Nutzung und Management
      • Schadstoffe und Belastungen
      • Umweltwandel
      • Verhaltensbiologie und Schwarmintelligenz
      • Wasser- und Stoffkreisläufe
    • News
    • Downloads
    • Veranstaltungen
    • Videos
    • Newsletter
  • Karriere
    • IGB als Arbeitgeber
      • Arbeitsbedingungen
      • Personalentwicklung (HRS)
      • Chancengleichheit
    • Stellenangebote
    • Gastaufenthalte
    • Promotionen
    • Ausbildung
    • Studium, Praktikum und FÖJ
  • Köpfe
  • Über uns
    • Kontakt
      • Medienvertretende
      • Politik und Behörden
      • Verbände, Vereine, Stiftungen, Initiativen, Think Tanks
      • Wirtschaft
      • Schulen
      • Museen und Kunstschaffende
      • Besuchergruppen
    • Profil
    • Bibliothek
    • Struktur
    • Standorte
    • Institutsgeschichte

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Suche

Suche

Arbeitsbedingungen

Unsere Philosophie als Arbeitgeber: wir sind offen, familienfreundlich und nachwuchsstark.

Studium, Praktikum und FÖJ

Wir betreuen Bachelor- oder Masterarbeiten und bieten Praktika und FÖJ.

Eine junge Auszubildende nimmt eine Wasserprobe aus dem Müggelsee: Nur eine von vielen möglichen Tätigkeiten am IGB.

Profil

Forschen für die Zukunft unserer Gewässer

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Standorte

Die IGB-Standorte auf einen Blick.

Promotionen

Fachübergreifende Kompetenzen für den wissenschaftlichen Nachwuchs.

Forschungsschiff

Das Schiff „Paulus Schiemenz“ kann in Gewässern mit geringer Wassertiefe und außerhalb der Fahrrinne eingesetzt werden. 

Forschungsstation am Tagliamento

An einem der letzten frei fließenden Alpenflüsse, dem Tagliamento (Friaul, Norditalien), betreibt das IGB die Feldforschungsstation FiRST (Field Research Station Tagliamento).

3D-Telemetrieanlage Döllnsee

Das IGB hat am Kleinen Döllnsee eine moderne Fischortungsanlage errichtet.

Messstation Arendsee

Seit 2010 betreibt das IGB eine schwimmende Messstation auf dem Arendsee. 

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Erste
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Page 43
  • Page 44
  • Page 45
  • Page 46
  • Aktuelle Seite 47
  • Page 48
  • Page 49
  • Page 50
  • Page 51
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte »

Kontaktieren Sie uns

(030) 64181-500
info@igb-berlin.de
Alle Ansprechpersonen
Folgen Sie uns
Bluesky
Youtube
LinkedIn
Mastodon
IGB Logo

Leibniz-Institut für Gewässerökologie und
Binnenfischerei (IGB) im
Forschungsverbund Berlin e.V.

Müggelseedamm 310
12587 Berlin
Deutschland

Der IGB-Newsletter

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Login
Leibniz Logo FVB Logo