Die Fotografin Astrid Scheuermann hat die wissenschaftlichen Arbeiten am Grenzfluss Oder dokumentiert, Menschen vor Ort getroffen und ihre Perspektiven sichtbar gemacht. Das Dokumentarprojekt wirft dabei auch ein Schlaglicht auf die Zukunft der Oder nach der Umweltkatastrophe vom Sommer 2022.
Neben einer Einführung durch die Fotografin, wird IGB-Forscher Dr. Martin Pusch, Leiter des Sonderuntersuchungsprogramms ODER~SO, die Forschung am Fluss vorstellen. Außerdem bietet die Veranstaltung eine musikalische Improvisation des Künstlerkollektivs FrauVonDa//. Das Ensemble verarbeitet in ihrem Projekt "OderHive" Feldaufnahmen und Klänge aus der Oder zu einer sinnlichen Klangcollage, die Lebenswelten unterschiedlicher Organismen eindrucksvoll erfahrbar macht.
Äußern auch Sie Ihre Gedanken, stellen Sie Ihre Fragen und kommen Sie ins Gespräch! Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen regen Austausch!
Um besser planen zu können, bitten wir um eine unverbindliche, formlose Anmeldung über folgenden Link: https://eveeno.com/allesfliesst