Ausgewählte Publikationen

Wissenschaftliche Highlights des IGB
Filtern nach
Sie finden alle wissenschaftlichen Publikationen des IGB unter > Wissenschaftliche Publikationen
Für umfangreiche Recherchen nutzen Sie bitte unseren > Bibliothekskatalog
11 - 20 von 717 Einträge
August 2025
Limnology and Oceanography. - XX(2025)XX, XX-XX

Nutrients on the move: Investigating large scale fatty acid exports from European ponds via emerging insects

Lena Fehlinger; Fernando Chaguaceda; Pietro Tirozzi; Marina Tomás-Martín; Ellinor Jakobsson; Teofana Chonova; Benjamin Misteli; Alberto Scotti; Jorge F. Henriques; Juan Rubio-Ríos; Daniel Morant; Pierre Marle; Vojtech Kolar; Olivera Stamenković; Rhiannon Mondav; Karla Münzner; Stephen Esosa Osakpolor; Luca Bonacina; Veronica Nava; Emma Drohan; Encarnacion Fenoy; Alfredo Llorente; Margaux Mathieu-Resuge; Dariusz Halabowski; Noel P. D. Juvigny-Khenafou; Joana Martelo; Liam N. Nash; Julie C. Fahy; David Cunillera-Montcusí; Ana Balibrea; Biljana Rimcheska
August 2025
Hydrology and Earth System Sciences. - 29(2025)15, S. 3569–3588

Consequences of the Aral Sea restoration for its present physical state: temperature, mixing, and oxygen regime

Georgiy B. Kirillin; Tom Shatwell; Alexander S. Izhitskiy

Der Aralsee ist ein Beispiel für großflächige Umweltzerstörung und ein Hoffnungszeichen durch seine teilweise Wiederherstellung. Die Feldstudien und Modellszenarien zeigen, dass der wiederhergestellte Teil des Aralsees bzgl. vertikaler Durchmischung und Sauerstoffversorgung gesund zu sein scheint. Kleine Veränderungen des Wasserspiegels oder der Transparenz könnten jedoch das Ökosystem verändern.

Juli 2025
Hydrological Processes. - 39(2025)7, Art. e70190

Urban Hydrological Connectivity and Response Patterns Across Timescales: An Integrated Time-Frequency Domain Analysis

Gregorio A. López Moreira Mazacotte; Dörthe Tetzlaff; Chris Soulsby

Die Autoren untersuchten die Zusammenhänge zwischen Niederschlag, Grundwasser und Abfluss in der Wuhle in Berlin anhand von Autokorrelations-, Kreuzkorrelations- und Zeit-Frequenz-Analysen von Langzeitdaten. Trotz des starken Einflusses der städtischen Regenwasserkanalisation zeigten sie eine hohe Persistenz der Grundwassersignale.