
- Cloeon dipterum s.l. ist ein Artenkomplex mit einem holarktischen Verbreitungsgebiet.
- Anders als die meisten Eintagsfliegen hat der Fliegenhaft nur ein Flügelpaar.
- Männchen und Weibchen haben unterschiedliche Augenstrukturen.
- Die Weibchen sterben kurz nach der Eiablage.
- Die Eier schlüpfen sofort nach der Eiablage.
- Ihre Larvenentwicklung umfasst bis zu 10 Häutungen.
- Die meisten erwachsenen Eintagsfliegen leben nur wenige Stunden, aber der Fliegenhaft kann eine Woche oder länger leben.
- Sie kann ozeanische Inseln besiedeln, vermutlich wegen des langes Erwachsenenlebens, der ungeschlechtlichen Fortpflanzung und der ovoviviparen Weibchen.
- Eintagsfliegen gab es schon 100 Millionen Jahre bevor sich die Dinosaurier entwickelten.
- Eintagsfliegen können sehr zahlreich auftreten und sind eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel und Fische.

Erwachsene Tiere sind in der Regel 5-7 mm lang. Auch Eier von unverpaarten Weibchen können schlüpfen. Bei im Labor aufgezogenen Nymphen
können sich einige Körperteile innerhalb von 6-9 Tagen regenerieren. Erwachsene Tiere fressen (und beißen) nicht.

Ihre Larvenentwicklung umfasst bis zu 10 Häutungen. Männchen und Weibchen haben unterschiedliche Augenstrukturen. Die Weibchen sterben kurz nach der Eiablage. Die Eier schlüpfen sofort nach der Eiablage.
