Filtern nach Nach Downloads suchen Sprache SpracheEnglischDeutsch Programmbereich ProgrammbereichBiodiversität im WandelÖkosystemleistungen für eine nachhaltige ZukunftDimensionen der Komplexität aquatischer SystemePrädiktive Ökologie im Anthropozän Thema ThemaAnpassung und EvolutionGewässerökosystemeBiodiversitätUmweltwandelSchadstoffe und BelastungenWasser- und StoffkreisläufeNutzung und ManagementAquakultur und AquaponikAngelfischereiVerhaltensbiologie und Schwarmintelligenz Format FormatJahresberichtHandreichungBroschüreFür KinderArbeiten am IGB Sortieren nach DatumTitel Reihenfolge AscDesc Apply 111 - 120 von 169 Einträge Sortieren nachDatumTitel 26. April 2018 Handreichung Outlines | IGB Dossier: Seen im Klimawandel Diagnosen und Prognosen aus der Langzeitforschung 1. Januar 2018 Arbeiten am IGB Bibliotheksordnung / Library regulations (2018) 28. August 2017 Broschüre Urban Water Interfaces (UWI) Research Aligned In Common Topics Current research carried out by doctoral students within the interdisciplinary research training group "Urban Water Interfaces" (UWI), a joint initiative of TUB and IGB. 16. August 2017 Handreichung IGB Bericht: Heft 30/2017 Nachhaltiges Management von Angelgewässern: Ein Praxisleitfaden 12. Juli 2017 Dokumentation AQUATAG Workshop „Gemeinsam für eine vielseitige und ökologisch verträgliche Freizeitnutzung“ unter diesem Moto diskutierten im Juni 2016 Wissenschaftler des IGB gemeinsam mit potentiellen Projektpartnern 26. April 2017 Handreichung Outlines | IGB Policy Brief zur Bundestagwahl 2017 Im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 hat das IGB fünf drängende Gewässerthemen im IGB Policy Brief "Schutz und Nutzung von Binnengewässern in Deutschland – Status Quo, Konflikte und politische Handlungsoptionen" veröffentlicht. 13. April 2017 Arbeiten am IGB HRS Action Plan for IGB 2017-2020 For its exemplary human resource management, the European Commission awarded IGB the title “HR Excellence in Research“ in April 2015. Take a look at the IGB's action plan for 2017-2020. 1. April 2017 Für Kinder Wanderfisch-GewässerKarten 44 Wanderfisch-GewässerKarten zum Ideen sammeln, Exkursionen und Experimente planen. 17. März 2017 Jahresbericht IGB Annual Report 2016 16. März 2017 Jahresbericht IGB Jahresforschungsbericht 2016 Seitennummerierung Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … Page 10 Page 11 Aktuelle Seite 12 Page 13 Page 14 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
26. April 2018 Handreichung Outlines | IGB Dossier: Seen im Klimawandel Diagnosen und Prognosen aus der Langzeitforschung
28. August 2017 Broschüre Urban Water Interfaces (UWI) Research Aligned In Common Topics Current research carried out by doctoral students within the interdisciplinary research training group "Urban Water Interfaces" (UWI), a joint initiative of TUB and IGB.
16. August 2017 Handreichung IGB Bericht: Heft 30/2017 Nachhaltiges Management von Angelgewässern: Ein Praxisleitfaden
12. Juli 2017 Dokumentation AQUATAG Workshop „Gemeinsam für eine vielseitige und ökologisch verträgliche Freizeitnutzung“ unter diesem Moto diskutierten im Juni 2016 Wissenschaftler des IGB gemeinsam mit potentiellen Projektpartnern
26. April 2017 Handreichung Outlines | IGB Policy Brief zur Bundestagwahl 2017 Im Vorfeld der Bundestagswahl 2017 hat das IGB fünf drängende Gewässerthemen im IGB Policy Brief "Schutz und Nutzung von Binnengewässern in Deutschland – Status Quo, Konflikte und politische Handlungsoptionen" veröffentlicht.
13. April 2017 Arbeiten am IGB HRS Action Plan for IGB 2017-2020 For its exemplary human resource management, the European Commission awarded IGB the title “HR Excellence in Research“ in April 2015. Take a look at the IGB's action plan for 2017-2020.
1. April 2017 Für Kinder Wanderfisch-GewässerKarten 44 Wanderfisch-GewässerKarten zum Ideen sammeln, Exkursionen und Experimente planen.