Wasser wird als Waffe missbraucht, wenn in Kriegen Infrastruktur und Wasserressourcen gezielt zerstört werden. Auch im anhaltenden bewaffneten Konflikt in der Ukraine sind Wasserressourcen und -infrastrukturen betroffen: Im Juni 2023 brach der Kakhovka-Staudamm, einer der größten Stauseen Europas, infolge militärischer Angriffe zusammen. Forschende unter Leitung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) haben in der Fachzeitschrift Science eine Studie zu den ökologischen Folgen des Dammbruchs veröffentlicht.