Filtern nach Nach News suchen Programmbereich ProgrammbereichBiodiversität im WandelÖkosystemleistungen für eine nachhaltige ZukunftDimensionen der Komplexität aquatischer SystemePrädiktive Ökologie im Anthropozän Thema ThemaAnpassung und EvolutionGewässerökosystemeBiodiversitätUmweltwandelSchadstoffe und BelastungenWasser- und StoffkreisläufeNutzung und ManagementAquakultur und AquaponikAngelfischereiVerhaltensbiologie und Schwarmintelligenz Format FormatPressemitteilungEinblickBlitzlichtFokus Apply 451 - 460 von 726 Einträge 15. Juli 2019 Einblick Ehrendoktorwürde für IGB-Interimsdirektor Mark Gessner Die Université Toulouse III Paul Sabatier hat Prof. Dr. Mark Gessner für seine wissenschaftlichen Verdienste in der Limnologie die Ehrendoktorwürde verliehen. Er hat Pionierarbeit zum Abbau von Laubstreu in Gewässern geleistet. Wir gratulieren! 12. Juli 2019 Blitzlicht Forschung für freie Flüsse Die River Intellectuals bringen junge engagierte Menschen aus Wissenschaft und Naturschutz für den Fließgewässerschutz am Balkan zusammen. Bonus: Behind-the-Sciences Video über die IGB-Forschung an der Vjosa. Film ab! 3. Juli 2019 Einblick IGB-Forscherin Dörthe Tetzlaff wird Ehrenmitglied der Geological Society of America Hiermit ehrt die GSA internationale GeowissenschaftlerInnen, die sich z.B. durch ihre herausragenden geowissenschaftlichen Arbeiten oder bei der Umsetzung von Leitlinien zur nachhaltigen Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen ausgezeichnet haben. 1. Juli 2019 Pressemitteilung Umweltschonende Bekämpfung verbreiteter Krankheiten bei Fischen und Amphibien Aquatische Lebewesen weltweit sind von Pilz- und pilzartigen Krankheiten bedroht. Es gibt nur wenige zugelassene chemische Mittel zur Bekämpfung, mit oft unerwünschten Nebenwirkungen. IGB-ForscherInnen schlagen 7 biologische Alternativen vor. 18. Juni 2019 Einblick Soapbox Science: Faszinierende Forscherinnen auf dem Alexanderplatz Spannende Kurzvorträge von Forscherinnen – leicht verständlich, kostenlos und unter freiem Himmel – gibt es am 22. Juni 2019 von 14 bis 17 Uhr auf dem Berliner Alexanderplatz unter der Weltzeituhr. Bonus: Brandneues Erklärvideo! 12. Juni 2019 Blitzlicht Jetzt bewerben: Internationaler Master in Fish Biology, Fisheries and Aquaculture! Das Programm bildet Fischexperten aus - für Wissenschaft, Praxis und Umweltschutz. 11. Juni 2019 Einblick Artists in Residence am IGB Wie kann man Seen und die in ihnen weitgehend verborgenen Welten erlebbar machen? Im Juni kommen die neuen Artists in Residence des IGB zu Dreharbeiten an den Stechlinsee. 5. Juni 2019 Pressemitteilung Mikroorganismen auf Mikroplastik Organismen können auf Mikroplastik wachsen und sich im Gewässer anreichern. Forschende von IGB und IOW wiesen nach, dass auch potenziell giftbildende Mikroorganismen zu den Top-Besiedlern gehören. 3. Juni 2019 Pressemitteilung Flussfische vertragen keinen starken Schiffsverkehr Starker Schiffsverkehr verringert die Anzahl an Fischen deutlich, so Studie von IGB-Forschern. Sie empfehlen, diese Ergebnisse auch in „Blaues Band Deutschland“ zu berücksichtigen, zu dem heute die 3. Statuskonferenz in Berlin stattfindet. 27. Mai 2019 Einblick Ausgezeichnete Ausbildung am IGB Das IGB wurde von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin für seine „Exzellente Ausbildungsqualität“ ausgezeichnet. Seitennummerierung Erste Seite « First Vorherige Seite ‹‹ … Page 44 Page 45 Aktuelle Seite 46 Page 47 Page 48 … Nächste Seite ›› Letzte Seite Last »
15. Juli 2019 Einblick Ehrendoktorwürde für IGB-Interimsdirektor Mark Gessner Die Université Toulouse III Paul Sabatier hat Prof. Dr. Mark Gessner für seine wissenschaftlichen Verdienste in der Limnologie die Ehrendoktorwürde verliehen. Er hat Pionierarbeit zum Abbau von Laubstreu in Gewässern geleistet. Wir gratulieren!
12. Juli 2019 Blitzlicht Forschung für freie Flüsse Die River Intellectuals bringen junge engagierte Menschen aus Wissenschaft und Naturschutz für den Fließgewässerschutz am Balkan zusammen. Bonus: Behind-the-Sciences Video über die IGB-Forschung an der Vjosa. Film ab!
3. Juli 2019 Einblick IGB-Forscherin Dörthe Tetzlaff wird Ehrenmitglied der Geological Society of America Hiermit ehrt die GSA internationale GeowissenschaftlerInnen, die sich z.B. durch ihre herausragenden geowissenschaftlichen Arbeiten oder bei der Umsetzung von Leitlinien zur nachhaltigen Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen ausgezeichnet haben.
1. Juli 2019 Pressemitteilung Umweltschonende Bekämpfung verbreiteter Krankheiten bei Fischen und Amphibien Aquatische Lebewesen weltweit sind von Pilz- und pilzartigen Krankheiten bedroht. Es gibt nur wenige zugelassene chemische Mittel zur Bekämpfung, mit oft unerwünschten Nebenwirkungen. IGB-ForscherInnen schlagen 7 biologische Alternativen vor.
18. Juni 2019 Einblick Soapbox Science: Faszinierende Forscherinnen auf dem Alexanderplatz Spannende Kurzvorträge von Forscherinnen – leicht verständlich, kostenlos und unter freiem Himmel – gibt es am 22. Juni 2019 von 14 bis 17 Uhr auf dem Berliner Alexanderplatz unter der Weltzeituhr. Bonus: Brandneues Erklärvideo!
12. Juni 2019 Blitzlicht Jetzt bewerben: Internationaler Master in Fish Biology, Fisheries and Aquaculture! Das Programm bildet Fischexperten aus - für Wissenschaft, Praxis und Umweltschutz.
11. Juni 2019 Einblick Artists in Residence am IGB Wie kann man Seen und die in ihnen weitgehend verborgenen Welten erlebbar machen? Im Juni kommen die neuen Artists in Residence des IGB zu Dreharbeiten an den Stechlinsee.
5. Juni 2019 Pressemitteilung Mikroorganismen auf Mikroplastik Organismen können auf Mikroplastik wachsen und sich im Gewässer anreichern. Forschende von IGB und IOW wiesen nach, dass auch potenziell giftbildende Mikroorganismen zu den Top-Besiedlern gehören.
3. Juni 2019 Pressemitteilung Flussfische vertragen keinen starken Schiffsverkehr Starker Schiffsverkehr verringert die Anzahl an Fischen deutlich, so Studie von IGB-Forschern. Sie empfehlen, diese Ergebnisse auch in „Blaues Band Deutschland“ zu berücksichtigen, zu dem heute die 3. Statuskonferenz in Berlin stattfindet.
27. Mai 2019 Einblick Ausgezeichnete Ausbildung am IGB Das IGB wurde von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin für seine „Exzellente Ausbildungsqualität“ ausgezeichnet.