Ein Fluss fließt unentwegt und ein See hat fast immer den gleichen Pegel, oder? Viele unserer Flüsse sind kanalisiert, begradigt und für die Schifffahrt reguliert. Kein Wunder also, dass wir einen stabilen Wasserstand für selbstverständlich halten – auch bei Seen. Tatsächlich gehören schwankende Wasserstände aber zur Natur: Bäche oder Flüsse fallen zeitweise trocken oder überschwemmen das umgebende Land. So entstehen entlang ihrer Ufer die Flussauen – wertvolle Lebensräume im ständigen Wandel.