Das IGB hat Feedback zum Regierungsentwurf der Nationalen Wasserstrategie gegeben und dabei u.a. die Relevanz der aquatischen Biodiversität sowie das große Umsetzungsdefizit im Gewässermanagement hervorgehoben.
Baggerseen sind wertvolle und unterschätzte Lebensräume für viele ans Wasser gebundene Arten. Auch prägen sie in zahlreichen deutschen Bundesländern maßgeblich die Gewässerlandschaft. Wie eine naturnähere Gestaltung der Uferhabitate die biologische Vielfalt an künstlichen Abgrabungsgewässern erhöhen kann, fasst diese Broschüre des Projekts BAGGERSEE zusammen.
Eine Betrachtung des Nutzens von ehrenamtlich betriebenen Bruthäusern zur Unterstützung von Wildbeständen des Atlantischen Lachses (Salmo salar) in Norwegen, Wales und Deutschland.
Hand in Hand für eine nachhaltige Angelfischerei - Ergebnisse und Empfehlungen aus fünf Jahren praxisorientierter Forschung zu Fischbesatz und seinen Alternativen