Ausgewählte Publikationen

April 2025
WIREs Water. - 12(2025)2, Art. e70018

The Unexploited Treasures of Hydrological Observations Beyond Streamflow for Catchment Modeling

Paul D. Wagner; Doris Duethmann; Jens Kiesel; Sandra Pool; Markus Hrachowitz; Serena Ceola; Anna Herzog; Tobias Houska; Ralf Loritz; Diana Spieler; Maria Staudinger; Larisa Tarasova; Stephan Thober; Nicola Fohrer; Doerthe Tetzlaff; Thorsten Wagener; Björn Guse

Andere hydrologische Daten als der Abfluss haben das Potenzial, die Prozesskonsistenz bei der hydrologischen Modellierung und folglich die Vorhersagen bei Veränderungen zu verbessern. Hier wird untersucht, wie Speicher- und Flussvariablen für die Modellbewertung und -kalibrierung verwendet werden, um die Prozessdarstellung zu verbessern.    

 

März 2025
Communications Biology. - 8(2025), Art. 449

Fundamental questions in meiofauna research highlight how small but ubiquitous animals can improve our understanding of Nature

Alejandro Martínez; Stefano Bonaglia; Maikon Di Domenico; Gustavo Fonseca; Jeroen Ingels; Katharina M. Jörger; Christopher Laumer; Francesca Leasi; Daniela Zeppilli; Elisa Baldrighi; Holly Bik; Diego Cepeda; Marco Curini-Galletti; Asher D. Cutter; Giovanni dos Santos; Simone Fattorini; Dagmar Frisch; Sabine Gollner; Ulf Jondelius; Alexandra Kerbl; Kevin M. Kocot; Nabil Majdi; Stefano Mammola; José M. Martín-Durán; André Menegotto; Paul A. Montagna; Francisco J. A. Nascimento; Nicolas Puillandre; Anne Rognant; Nuria Sánchez; Isaac R. Santos; Andreas Schmidt-Rhaesa; Michaela Schratzberger; Federica Semprucci; Mauricio Shimabukuro; Paul J. Sommerfield; Torsten H. Struck; Martin V. Sørensen; Andreas Wallberg; Katrine Worsaae; Hiroshi Yamasaki; Diego Fontaneto

Diese Studie zeigt 50 Fagen mit Priorität für die Meiofauna-Forschung auf und hebt die Rolle der Meiofauna für die biogeochemischen Kreisläufe und die biologische Vielfalt hervor. Die Autor*innen unterstreichen die Notwendigkeit für eine ausgewogene Forschungsagenda, internationale Zusammenarbeit und Nutzung von technologischen Fortschritten, um das volle Potenzial der Meiofauna zu erschließen.

Global_Change_Biology
März 2025
Global Change Biology. - 31(2025)3, Art. e70119

Altered Phenotypic Responses of Asexual Arctic Daphnia After 10 Years of Rapid Climate Change

Athina Karapli-Petritsopoulou; Jasmin Josephine Heckelmann; Dörthe Becker; N. John Anderson; Dagmar Frisch

Arktische Süßgewässer sind Indikatoren für den Klimawandel, aber es ist wenig über das Potenzial für eine schnelle Anpassung der Zooplanktongemeinschaften bekannt. Die Autor*innen wenden die Wiederbelebungsökologie auf eine ungeschlechtliche arktische Daphnienpopulation an und zeigen deren Veränderungen der Temperatur- und Hypoxietoleranz innerhalb einer Dekade auf.

Methods in Ecology and Evolution
März 2025
Methods in Ecology and Evolution. - 16(2025)4, 775-785

A population Monte Carlo model for underwater acoustic telemetry positioning in reflective environments

James Adam Campbell; Samuel Joseph Shry; Petter Lundberg; Olle Calles; Franz Hölker

In Untersuchungsgebieten mit schallreflektierender Oberflächen können reflektierte Signale zu großen Ausreißern führen, die die Genauigkeit telemetrischer Positionsbestimmung verringern. Ein neues Time-of-Arrival-Modell ermöglicht die Ortung von Wassertieren in akustisch schwierigen Gebieten. Es liefert ein gutes Maß für Ortungsunsicherheit u. ist hilfreich für kleinskalige Telemetrie.

März 2025
WIREs Water. - 12(2025)2, Art. e70015

Recent Developments and Emerging Challenges in Tracer-Aided Modeling

Hyekyeng Jung; Dörthe Tetzlaff; Christian Birkel; Chris Soulsby

Die Autor*innen haben die Fortschritte u. Herausforderungen der tracergestützten Modellierung untersucht, die Einblicke in interne Speicher, Wasserquellen, Fließwege, Mischungsprozesse u.Wasseralter bietet, die sich nicht allein aus hydrometrischen Daten ableiten lassen. Mithilfe von Tracerdaten lassen sich hydrologische Modelle falsifizieren u. Hypothesen überprüfen.

Messstationen

  • Wassertemperatur
    -
  • Sauerstoff (rel./abs.)
    - / -
  • Windgeschwindigkeit
    -
Letzte Messung: Keine Daten verfügbar.
  • Wassertemperatur
    -
  • Sauerstoff (rel./abs.)
    - / -
  • Windgeschwindigkeit
    -
Letzte Messung: Keine Daten verfügbar.
  • Wassertemperatur
    -
  • Sauerstoff (rel./abs.)
    - / -
  • Windgeschwindigkeit
    -
Letzte Messung: Keine Daten verfügbar.